Einleitung Mit dem „GraceMesh“ bringt Enermax einen preiswerten Midi-Tower mit Echtglas-Seitenfenster auf den Markt. Wir haben das Gehäuse auf den Prüfstand geschickt.
Über Enermax Die Enermax Technology Corporation wurde 1990 in Taiwan gegründet und entwickelte sich zu einem der weltweit führenden Hersteller von PC-Komponenten wie Netzteilen, Gehäusen, Lüftern, Tastaturen, externen Festplattengehäusen und anderen Peripheriegeräten. Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich seit 2000 in Taoyuan, Taiwan.Fünf Tochtergesellschaften und zahlreiche Partner rund um den Globus bilden ein ausgezeichnetes Netzwerk für den Vertrieb der Enermax-Produkte sowie ODM- und OEM-Aktivitäten. Neben Deutschland besitzt Enermax Niederlassungen in Frankreich, den USA, Japan und seit 2008 auch in China. Seit 2004 ist die Enermax Technology Corporation auch an der taiwanesischen Börse notiert. Datenblatt • extern: 2x 5.25"
• intern: 2x 3.5" (quer, Laufwerksschienen), 3x 2.5"
• Front I/O: 2x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Kopfhörer, 1x Mikrofon
• PCI-Steckplätze: 7
• Lüfter (vorne): 2x 120mm (blau beleuchtet) oder 2x 140mm (optional)
• Lüfter (hinten): 1x 120mm
• Lüfter (links): N/A
• Lüfter (rechts): N/A
• Lüfter (oben): 2x 120mm (optional)
• Lüfter (unten): N/A
• Lüfter (sonstige): 2x 120mm (optional)
• Mainboard: bis ATX
• Netzteil: ATX
• Netzteilposition: unten
• CPU-Kühler: bis max. 156mm Höhe
• Grafikkarten: bis max. 390mm
• Farbe: schwarz, innen schwarz
• Abmessungen (BxHxT): 208x510x450mm
• Volumen: 47.74l
• Gewicht: 6.50kg
• Besonderheiten: Kabelmanagement, Staubfilter, Sichtfenster aus Glas
Preis: 56 Euro (Stand: 01.07.2017)
Testsystem • Mainboard: ASUS ROG Strix Z270G Gaming
• Prozessor: Intel Core i7-7700K @ 4.20 GHz
• Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 1070 Mini ITX
• Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666
• Prozessorkühler: be quiet! Shadow Rock LP
• Netzteil: Seasonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition
Kommentar schreiben