Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Endorfy
Release
Januar 2025
Produkt
Kühler (Prozessor)
Preis
ab 55,85 Euro
Webseite
Media (11)
Mit von der Partie ist auch die Heatpipe-Direct-Touch-Technologie. Wie der Name bereits vermuten lässt, besteht das Konzept dieser Technologie darin, dass die Heatpipes in direktem Kontakt (engl. Direct Touch) zur wärmeerzeugenden Komponente steht. Der Vorteil dieser Technologie besteht laut Hersteller darin, dass durch das Weglassen einer Grundplatte, auf welche die Heatpipes normalerweise montiert sind, die Wärmeaufnahme deutlich optimiert werden kann. Dadurch soll ein besseres Kühlergebnis erzielt werden können.
Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Über einen PWM-Anschluss lässt sich der Fan direkt an das Mainboard anschließen. Ein 3-Pin-ARGB-Anschluss sorgt für die Beleuchtung und ist auf den meisten Mainboards zu finden. Die farbliche Anpassung erfolgt über die Mainboard-Software.
Der mitgelieferte Lüfter wird mittels Klammern am Kühlkörper befestigt. Die Montage nimmt knapp über 20 Minuten in Anspruch. Kompatibel ist der Kühler zu allen gängigen Sockeln von AMD (AM5, AM4, AM2/AM2+/AM3/AM3+, FM1/FM2/FM2+) und Intel (2011-0/2011-1/2011-3/2066, 1851, 1700, 1150/1151/1155/1156/1200).
Christoph meint: Kaufempfehlung der Redaktion!
“Mit dem neuen Fortis 5 Black ARGB liefert Hersteller Endorfy einen sehr guten Tower-Kühler zum fairen Preis ab. Für den Kauf sprechen die wertige Verarbeitungsqualität, sehr gute Kühlleistung, hohe RAM-Kompatibilität und das sichere Montagesystem. Auch der mitgelieferte Fluctus 140 mm ARGB Lüfter weiß (optisch) zu gefallen, da er einen guten Kompromiss aus Leistung und Lautstärke bietet. Lediglich die Montage könnte etwas einfacher von der Hand gehen.
Kommentar schreiben