Edifier Luna Eclipse - Test/Review
Das Edifier Luna Eclipse trägt nicht nur den Namen der römischen Mondgöttin, sondern soll auch puncto Verarbeitungs- und Klangqualität überzeugen können.
Von Christoph Miklos am 24.03.2016 - 20:14 Uhr

Fakten

Hersteller

Edifier

Release

Februar 2015

Produkt

Lautsprecher

Preis

ab 160,13 Euro

Webseite

Media (7)

Testbericht

Verarbeitung
Auch das Edifier Luna Eclipse kommt in einem gewohnt stabilen und farblich bedruckten Karton daher. Im Lieferumfang enthalten sind: die beiden Lautsprecher, ein Netzteil, eine Fernbedienung, ein Stereoanschlusskabel 3.5-mm-Klinke und ein Lautsprecher-Verbindungskabel. Jeder Lautsprecher misst 122 x 212 x 222 mm (B x H x T) und wurde komplett aus robustem Kunststoff gefertigt. Das komplette Stereo-System bringt knapp 3,6 Kilogramm auf die Waage. Eine magnetische Abschirmung sorgt für einen effektiven Schutz umliegender Elektronik, so dass die Luna-Speaker auch direkt neben einem PC stehen können. Die Lautsprecher aus der IMAGE-Serie von Edifier sind ein absoluter Hingucker und erinnern an einen Halbmond. Die Unterseite hat eine rutschfeste Beschichtung spendiert bekommen. Das gesamte System wurde sehr wertig verarbeitet - Mängel konnten wir keine feststellen.
Unser Testmuster gibt es wahlweise in den Farben Rot, Schwarz, Weiß, Orange und Türkis.
Inbetriebnahme und Technik
In nur wenigen Sekunden war das Edifier Luna Eclipse einsatzbereit. Die Inbetriebnahme erfolgt wahlweise per Klinkenkabel (zum Beispiel Computer oder MP3-Player) oder Bluetooth-Verbindung. Die Steuerung des Luna Eclipse erfolgt durch berührungsempfindliche Flächen auf der aktiven Lautsprechereinheit (Leiser, Lauter, Ein/Aus). Alternativ kann man aber auch zur billig wirkenden Infrarot-Fernbedienung greifen.
In der Front ist ein Breitbandlautsprecher (82 mm) und ein Hochtöner (19 mm) mit jeweils einem eigenen Verstärker untergebracht. Auf der Rückseite sind je zwei passive Bassmembrane (82 mm) verbaut. Die Speaker haben zusammen 74 Watt RMS-Leistung. Diese Leistung reicht locker für einen mittelgroßen Raum (bis zu 25 m²) aus.
Klang
Auch ohne separaten Subwoofer macht das Edifier Lautsprechersystem eine sehr gute Figur. Das Luna Eclipse bietet eine gute Präzision bei hohen Tonlagen - was wir in diversen Filmen und Videospielen feststellen konnten. Auch der Mitteltonbereich ist stets hörbar und weiß zu gefallen. Überraschend kräftig und gleichzeitig dynamisch viel der Bass aus. Demnach können auch Zocker zum stylischen Stereo-System greifen. Ebenfalls positiv erwähnenswert: die hohe Pegelfestigkeit. Erst bei knapp 90 Prozent Maximallautstärke kommt es zu ersten Verzerrungen. An dieser Stelle sei nochmals erwähnt, dass das 2.0-System in erster Linie für kleinere Wohnräume hergestellt worden ist. Für „echtes“ Kino-Feeling sollte man demnach zu einem ausgewachsenen 5.1-Set greifen.
Preis und Verfügbarkeit
Das Edifier Luna Eclipse ist ab sofort für 160 Euro (Stand: 24.03.2016) im Handel erhältlich.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen