Earth Defence Force 2017 (Xbox 360) - Review
Im Jahre 2017 wird die Erde von außerirdischen Invasoren angegriffen und die Earth Defence Force ist die einzige Chance, um ein Leben auf unserem Heimatplanten zu sichern. Bei den Angreifern handelt es sich um Riesenameisen, Spinnen, Robotern, Dinosauriern und sonstigen Monstern. Wie ihr gerade bemerkt habt, ist die die Story und der Aufbau an den Film Starship Troopers angelehnt. Somit bescheren uns die Entwickler nichts Neues und die Story ist eher öde gestaltet.
Von Gamezoom-Team am 06.01.2008 - 22:22 Uhr

Fakten

Plattformen

Xbox 360

Xbox 360

Publisher

Koch Media GmbH

Entwickler

Sandlot

Release

Anfang Dezember 2007

Genre

Shooter

Typ

Vollversion

Pegi

16

Webseite

Media (9)

Einleitung

Earth Defence Force 2017, der neue Titel aus dem Hause Koch Media ist endlich im Handel erhältlich. Wie der Name schon verrät, handelt es sich um ein Actionspiel, besser gesagt um einen Action-Shooter. In der Vergangenheit wurde das Spiel schon groß angekündigt. Auch auf der Games Convention in Leipzig durfte ich einen Blick darauf werfen, als die Entwickler von Sandlot das Spiel zum ersten Mal anzockten. Damals machte der neue Action-Shooter für die Xbox 360 einen soliden Eindruck.
Im Jahre 2017 wird die Erde von außerirdischen Invasoren angegriffen und die Earth Defence Force ist die einzige Chance, um ein Leben auf unserem Heimatplanten zu sichern. Bei den Angreifern handelt es sich um Riesenameisen, Spinnen, Robotern, Dinosauriern und sonstigen Monstern. Wie ihr gerade bemerkt habt, ist die die Story und der Aufbau an den Film Starship Troopers angelehnt. Somit bescheren uns die Entwickler nichts Neues und die Story ist eher öde gestaltet.

50 Missionen

Hohe Anzahl an Waffen
Über 100 unterschiedliche Waffen stehen auch in Earth Defence Force 2017 zur Verfügung. Bei dem Waffenarsenal habt ihr sogar über 170 Kombinationen zur Auswahl, um die feindlichen Aliens in die Flucht zu schlagen. Somit könnt ihr aus mehreren Waffen eine Waffe basteln. Prima Idee der Entwickler. Darüber hinaus dürft ihr verschiedene Fahrzeuge (Panzer, Hubschrauber und auch einen Kampfroboter) steuern. Wichtig zu erwähnen wäre auch der Schwierigkeitsgrad in dem Spiel. Desto höher der Schwierigkeitsgrad, desto stärkere Waffen bekommt ihr.
Die Steuerung ist sehr simpel ausgefallen. Mit den beiden Analogsticks wird der Charakter gesteuert und auch die Kamera in die richtige Richtung positioniert. Mit den rechten hinteren Schultertasten wird geschossen und mit den vorderen zwischen den beiden Waffenklassen gewechselt. Mit der linken hinteren Schultertaste könnt ihr über Hindernisse springen. Mehr Tasten braucht ihr eigentlich nicht, um den Protagonisten zu steuern.
Splitscreen-Alienjagd
Am meisten Spielspass bietet auf jeden Fall der Splitscreen-Modus. In diesem könnt ihr zu zweit auf Alienjagd gehen. Diesen Mehrspieler-Modi sind wir von anderen Shootern schon gewohnt, nur meistens war der hohe Schwierigkeitsgrad ausschlaggebend, dass dieser nicht gerne gespielt wurde. Bei dem neuen Actiontitel aus dem Hause Koch Media ist alles anders, da sich die Entwickler Mühe gaben, auch für Einsteiger den Mehrspielermodus so einfach wie möglich zu gestalten.
Negativ zu erwähnen wäre im Multiplayerbereich der fehlenden Online-Modus über Xbox-Live.

Mech-Roboter

Wenig grafische Details
Optisch stellt Earth Defence Force 2017 sicher keinen Referenztitel dar, denn für eine Next-Generation Konsole bietet die Grafik eindeutig zu wenig. Angefangen bei den vielen Rucklern, die den Spielspass trüben und auch das Spielgeschehen beeinflussen. Die Gegner sehen zwar nett aus, bieten aber trotzdem wenig grafische Details. So sehen zum Beispiel die Riesenameisen immer gleich aus, die ihr durch deren markante rote Farbe wiedererkennen werdet.
Positiv zu erwähnen wären in Sachen Grafik die Feuergefechte, wenn ihr auf eure Gegner darauf los ballert. Diese sehen realistisch aus und auch die Waffen geben Optisch einiges her. Die Umgebung in Earth Defence Force 2017 kann sich auch sehen lassen, da zig Brücken, Wolkenkratzer und Gebäude vorhanden sind.
Wenig aufregender Sound
Die Effekte und die Geräusche der Waffen hören sich sehr realistisch an. Das Ganze ist aber trotzdem nichts Neues und auch wenig beeindruckend. Die Musik, in den Hintergrundmenüs, bietet nichts weiter als japanische Instrumentalstücke, die nervig in Szene gesetzt wurden und kaum zu einem Actiontitel passen.

Video

Video

Wertung

Habt ihr Bock auf einen 08/15-Action-Shooter mit einem simplen Spielprinzip und einer einfachen Steuerung, dann werft einen Blick auf Earth Defence Force 2017!

Eine langweilige Story, eine einfache Bedienung für Anfänger, wenig grafische Details, keine Zwischensequenzen und ein gelungener Splitscreen-Modus. Genau diese Aspekte machen den neuen Titel aus dem Hause Koch Media aus.

60%
Grafik
7
Sound
6
Bedienung
7
Spielspaß
6
Atmosphäre
5
Multiplayer
6
Preis/Umfang
6
Richtig gut
  • viel Action
  • simple Steuerung
  • Splitscreen-Modus
Verbesserungswürdig
  • öfters ruckelt das Spiel
  • wenig grafische Details
  • öde Story
  • wenig Spielspass
  • kaum Atmosphäre
  • kein Online-Modus
  • fehlende Zwischensequenzen
Anforderungen
Getestet für
-Xbox 360



Gamezoom-Team Gamezoom Team

Kommentar schreiben