Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Endorfy
Release
Oktober 2022
Produkt
Wasserkühlung
Preis
ab 99,90 Euro
Webseite
Media (11)
Die beiden flexiblen und textilummantelten 380 Millimeter langen Schläuche der Wasserkühlung sind sicher mit Kühlkörper und Radiator verbunden. Auf dem 280er-Radiator können zwei 140-mm-Lüfter mit 25 Millimeter Tiefe verbaut werden.
Hersteller ENDORFY setzt, laut eigener Aussage, auf eine langlebige Pumpe, die mit 2.600 U/min. bei 12 Volt Spannung läuft. Das spezielle Zweikammer-Design isoliert die Pumpe vom erwärmten Kühlmittel und verlängert die Lebensdauer des Kühlers. Das kalte Kühlmittel gelangt mit der Pumpe in die erste Kammer und wird dann durch die Kühlplatte gedrückt, um die Wärme zu absorbieren. Das erwärmte Kühlmittel wird in der zweiten Kammer gesammelt und anschließend zum Kühler zur Kühlung transportiert.
Während Besitzer einer gewöhnlichen Wasserkühlung regelmäßig Wasser nachfüllen müssen und diese ab und an reinigen sollten, beschreibt ENDORFY seine Fertig-Wasserkühlungen als wartungsfrei. Die Garantiezeit beträgt drei Jahre.
Der gesamte Einbauprozess nimmt zirka 25 Minuten in Anspruch. Ein Ausbau des Mainboards ist nur dann notwendig, wenn kein Ausschnitt am Mainboardtray vorhanden ist. Die mitgelieferten Lüfter werden mittels Schrauben befestigt. Kompatibel ist die Wasserkühlung zu allen gängigen Intel- und AMD-Sockeln (1150/1151/1155/1156/1200, 1700, 2011-0/2011-1/2011-3/2066, AM4, AM5).
Christoph meint: Gute AiO-Wasserkühlung zum fairen Preis!
“Erneut vieles richtig gemacht: Für faire 100 Euro bekommt man nämlich eine wertige Verarbeitungsqualität (Radiator und Lüfter), sehr gute Kühlleistung und ein zeitloses Design geboten. Auch die sichere Montage und „effizienten“ Lüfter wissen zu gefallen. Da wir keine gravierenden Kritikpunkte an der ENDORFY Navis F280 feststellen konnten, können wir bedenkenlos eine Empfehlung für unser Testmuster aussprechen!
1 Kommentar
Bacahrie vor 993 Tagen
Danke für den guten und informativen Test :-)
Antworten
Kommentar schreiben