Die Geheimakte Tunguska - Review
Am Morgen des 30. Juni 1908 beobachten Hunderte Augenzeugen undefinierbare und noch nie gesehene Himmelserscheinungen im Tunguska-Gebiet. Nur wenige Minuten später erschüttern mehrere gewaltige Explosionen mit der Zerstörungskraft von 2.000 Hiroshima-Bomben die Stille der endlosen Weiten des mittelsibirischen Berglandes. Ein Flammeninferno legt innerhalb kürzester Zeit alles in Schutt und Asche, eine unvorstellbare Druckwelle knickt Bäume wie Streichhölzer, schleudert selbst die Einwohner einer 20 Kilometer entfernten Siedlung mitsamt ihren Rentieren durch die Luft. Nina möchte ihren Vater Vladimir Kalenkow im Berliner Naturkundemuseum besuchen, ... Fast 100 Jahre später erinnert sich kaum noch jemand an diese Katastrophe. Auch Nina Kalenkow nicht - bis ihr Vater plötzlich verschwindet und geheimnisvolle Gestalten in schwarzen Roben dunkle Schatten auf die Vorstadtidylle werfen. Schatten aus der Vergangenheit? Lüften Sie eines der größten Geheimnisse unserer Zeit! Begleiten Sie die Heldin Nina auf einem packenden Abenteuertrip rund um den Globus. Die Jagd nach den Kidnappern führt Sie unter anderem durch die Geheimgänge in uralten irischen Burgruinen, auf die Spuren eines mythischen Bergvolks im Himalaja und an Bord der legendären Transsibirischen Eisenbahn. Sie werden schnell feststellen: Es geht um sehr viel mehr als eine einfache Entführung - es geht um alles: Es geht um die Geheimakte Tunguska!
Von Gamezoom-Team am 13.11.2006 - 00:01 Uhr

Fakten

Plattform

Publisher

Deep Silver

Entwickler

Animation Arts

Release

Anfang September 2006

Genre

Adventure

Typ

Vollversion

Pegi

6

Webseite

Media (10)

Steuerung & Gameplay


Point & Klick-Steuerung & Gameplay Wie schon weiter oben erwähnt, bleibt das Spiel der alten Point & Klick Steuerung treu. Ein sehr positiver Aspekt. Sehr gut, aber auch nichts Neues bei Abenteuerspielen, ist die schöne Anzeige der Hotspots (die anklickbaren Aktionen auf den jeweiligen Landschaften). Mit der Leertaste werdet ihr sofort erkennen welche Objekte ihr genauer untersuchen könnt, wodurch dann das nervige Suchen komplett entfällt. Einzig bei den Kombinationen der diversen Objekte und Gegenstände könnt ihr das eine oder andere Problem haben, weil wirklich knifflige Rätsel in dem Spiel vorkommen.
Durch die intensive Atmosphäre und die vielen Kombinationsrätsel verfeinert das Spiel das Gameplay noch mehr. Eines der besten Beispiele für diese atemberaubende Atmosphäre war für mich die Burg auf einer Insel in Irland. Es regnete in einer Tour und per Boot gelangt Max zur Burg und soll den Lord aus dem Brunnen befreien. Allein diese Location und auch die kurz darauf folgende Folterkammer gründen ein ungemein geiles Gameplay. Teilweise lebt das Spiel von seinen schwierigen Rätseln, doch für Profis in diesem Genre sollte das Spiel kein Problem darstellen. Nichts desto trotz, werdet ihr überhaupt jetzt im Winter sehr viel Spass mit dem Spiel haben, denn es ist perfekt für kalte Winterabende geeignet. Natürlich sollten wir auch den Inhalt des Spieles erwähnen, also den Inhalt der Verpackung. Darin findet ihr einen Gutschein für die Akte X Staffel auf DVD, dann ein ausführliches dickes Handbuch inklusive eine Erklärung der Tunguska-Katastrophe, aber dazu komme ich später noch und auch eine Lösungshilfe für die ersten Passagen im Spiel.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen