Hersteller DeepCool erweitert sein AiO-Wasserkühler-Sortiment um die neuen „LS“-Modelle, die mit einer hohen Leistung und modernen Optik aufwarten sollen.
Hersteller DeepCool erweitert sein AiO-Wasserkühler-Sortiment um die neuen „LS“-Modelle, die mit einer hohen Leistung und modernen Optik aufwarten sollen. Wir durften das 360er-Radiator-Modell, die LS720, auf den Prüfstand schicken!
Über DeepCool
DeepCool wurde 1996 gegründet und ist ein führender Anbieter thermischer PC-Lösungen und Hardware-Marke mit einer breiten Palette von Produkten für PC-DIY-Enthusiasten, darunter CPU-Kühler, PC-Gehäuse, Netzteile, Lüfter und Zubehör. Seit über 20 Jahren hält DeepCool an seiner Strategie der unabhängigen Forschung und Entwicklung, originellen Kreativität, erstklassigem Service und hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis fest.
Datenblatt
Preis: 150 Euro (Stand: 07.07.2022)
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Hero [WI-FI]
• Prozessor: AMD Ryzen 9 3950X
• Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-3200
• Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 2080 Ti EX [1-Click OC]
• Wärmeleitpaste: Arctic MX-4
• Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W
• Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS
• Festplatten: Toshiba RC500 500GB
• Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900
• Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit
• Peripherie: Razer DeathAdder Chroma, Razer BlackWidow Ultimate Chroma und Astro Gaming A40 Headset
• Monitor: LG Electronics 34UC79G-B
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
Kommentar schreiben