Cryorig H7 Quad Lumi - Test/Review
Mit dem „H7 Quad Lumi“ präsentiert nun auch der Cooling-Experte Cryorig einen Tower-Kühler mit anpassbarer RGB-Beleuchtung.
Von Christoph Miklos am 04.08.2017 - 03:24 Uhr

Fakten

Hersteller

Cryorig

Release

Juli 2017

Produkt

Kühler (Prozessor)

Preis

ab 69,90 Euro

Webseite

Media (8)

Verarbeitung & Montage

Verarbeitung
Der vernickelte Tower-Kühler misst 123x145x98 mm (LxBxH; mit Lüfter) und bringt knapp 713 Gramm (ohne Lüfter) auf die Waage. Der Aufbau des Tower-Kühlers scheint zunächst einmal typisch zu sein: So bietet man eine Bodenplatte (Kupfer), welche mit vier 6-mm-Heatpipes (Kupfer) durchzogen ist. Diese befördern die Abwärme in die 38 Lamellen aus Aluminium. Doch der zweite Blick zeigt, dass Cryorig hier wieder auf die Hive-Fin-Technik setzt. Dies bedeutet, dass man auf ein Wabendesign setzt, welches die Turbulenzen vermeiden soll, zudem beschleunigt die Jet Fin Acceleration den Transport der warmen Luft. Serienmäßig wird der Kühler mit einem 120 mm QF120-Balanced-LED-Lüfter mit PWM-Steuerung (330-1600rpm, 83.3m³/h, 10-25dB(A)) ausgeliefert. Verarbeitungsmängel konnten wir bei unserem Testmuster nicht feststellen, was erneut für die hohen Qualitätsansprüche von Cryorig spricht. Montage
Unser Testmuster verzichtet auf ein Pushpin-Montagesystem - stattdessen kommt ein Schraub-System zum Einsatz, welches eine sichere Lösung darstellt. Die Installation auf einer Intel Sockel 1156/1155/1150/1366/2011-3 Hauptplatine läuft wie folgt ab: Auf der Rückseite des Mainboards wird die Backplate positioniert und auf der Gegenseite müssen anschließend vier Schrauben eingedreht werden. Der gesamte Einbauprozess nimmt zirka 20 Minuten in Anspruch. Ein Ausbau des Mainboards ist nur dann notwendig, wenn kein Ausschnitt am Mainboardtray vorhanden ist. Der mitgelieferte Lüfter wird mittels Klammern montiert. Kompatibel ist der Kühler zu allen gängigen Sockeln von Intel und AMD (LGA1156/1155/2011/1150/2011-3/1151 und AM2/AM2+/AM3/AM4/FM1/FM2/FM2+).

5 Kommentare

Gosari vor 2759 Tagen

Schöner Test, aber warum ist schon wieder das Bildmaterial so dürftig, wo sind Bilder von den Haltesystemen, Zubehör? Entschuldigt bitte, erst macht ihr einen Neugierig auf ein Produkt und im Endeffekt muss man sich dann die Informationen wo anders holen :/ Ich würde mir in Zukunft bei Euren Test eine bessere Bebilderung wünschen, da habt ihr euch Grundsätzlich sehr spartanisch. Danke für den ansonsten guten Test.

Christoph Miklos vor 2748 Tagen

Hallo Gosari, danke für dein Feedback. In Zukunft werden wir verstärkt darauf achten. VG Christoph Miklos

Karsten vor 2748 Tagen

Stimmt, mehr Bilder wären prima.

Marcel vor 2483 Tagen

Ich stimme zu-

MarcelII vor 2483 Tagen

Gibt es noch mehr Berichte zum Thema H7?

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen