Einleitung Knapp fünf Jahre mussten Audio-Fans auf eine neue, interne Soundkarte aus dem Hause Creative warten. Warum uns die „Sound BlasterX AE-5“ mit 32bit-Soundqualität und RGB-Beleuchtung auf Anhieb überzeugen konnte, lest ihr in unserem ausführlichen Testbericht.
Über Creative Creative Labs ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten aus dem Bereich der digitalen Unterhaltungselektronik. Die für ihre Sound Blaster-Soundkarten und als Wegbereiter der Multimedia-Revolution bekannte Firma bietet technisch herausragende, digitale Unterhaltungsprodukte an, von hochmodernen Audiolösungen über kabellose Premium-Lautsprecher und Kopfhörer bis hin zu tragbaren Medienabspielgeräten. Datenblatt • Audio/DSP Processor: Sound Core3D
• Channels: 5.1 discrete speaker out
• 7.1 virtual headphone surround
• Interface: PCIe
• DAC: ESS ES9016K2M SABRE32 Ultra DAC
-Max Playback Resolution: 32-bit/384kHz
-DNR: 122 dB
-THD + N: 0.00032%
• ADC: Sound Core3D
-Max Recording Resolution: 24-bit/96kHz
• Headphone Amp (600Ω): Custom-designed discrete headphone amp (Xamp)
-SNR: 116dB
-THD + N: 0.0009%
-Output Impedance: 1 Ω
-Headphone Impedance Range: 16 – 600Ω
• Connectivity:
3 x 3.5mm Line Out (Front, Rear, Center/Sub)
1 x TOSLINK Optical Out
1 x 3.5mm Headphone Out
1 x 3.5mm Mic/Line In
1 x Intel HD Audio Front Panel
Preis: 133 Euro (Stand: 13.09.2017)
Testsystem • Mainboard: ASUS ROG Zenith Extreme
• Prozessor: AMD Ryzen Threadripper 1950X @ 16x 4,0 GHz
• Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-3000
• Grafikkarte: Inno3D GeForce GTX 1080 Ti iChill X4 Ultra
• Prozessorkühler: Enermax LiqTech TR4 240
• Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W
• Festplatten: Toshiba OCZ RD400 512GB, M.2
• Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900
• Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit
• Monitor: LG Electronics 34UC79G-B
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Lautsprecher: Teufel Concept C
• Headset: Sennheiser Game One, Astro A40 TR und Beyerdynamic MMX 300
• Sonstiges: diverse Computerspiele, Audio-CDs und Blu-rays (Filme, Musikkonzerte)
Kommentar schreiben