Cowon iAudio U5 (4GB)
Günstige und kompakte Flash-MP3-Player gibt es wie Sand am Meer.
Von Christoph Miklos am 03.03.2008 - 18:59 Uhr

Fakten

Hersteller

Cowon

Release

Anfang Januar 2008

Produkt

MP3-Player

Webseite

Media (14)

Einleitung

Vorwort
Günstige und kompakte Flash-MP3-Player gibt es wie Sand am Meer. Die Streu trennt sich vom Weizen erst beim Wertungspunkt "Klang", denn in diesem Bereich gibt es teils gewaltige Unterschiede. Das Unternehmen Cowon hat uns bereits in der Vergangenheit mit gut klingenden Multimedia-Playern beglückt, doch wie sieht es mit dem neuen iAudio U5 aus? Die Antwort auf diese Frage findet ihr in unserem ausführlichen Testbericht!
Hersteller
“COWON Systems Inc. zählt zu den führenden und innovativsten Herstellern von portablen Multimedia-Geräten. Als einer der koreanischen Marktführer bietet das Unternehmen weltweit ein vollständiges Sortiment vielfach ausgezeichneter digitaler Audio- und Multimedia-Player unter dem Markennamen COWON iAudio an. COWON Systems, Inc. wurde im Jahr 1995 mit Hauptsitz in Seoul/Korea gegründet und beschäftigt 200 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist seit Juli 2003 an der KOSDAQ gelistet und war damit der erste an der koreanischen High-Tech-Börse notierte MP3-Player-Hersteller."

Alle technischen Spezifikationen des MP3-Players findet ihr in unserem Datenblatt!

Test - Teil 1

Verarbeitung
Der iAudio U5 misst gerade einmal 85.2 x 41.1 x 9.6 mm und ist dank des geringen Gewichtes von gerade einmal 38 Gramm Hemdtaschen-kompatibel. Das 128x160 Pixel (1,8 Zoll) große LCD-Display kann bis 65.000 Farben darstellen und eignet sich daher nicht für die Wiedergabe von Videos oder Fotos. Diesen Kritikpunkt wird niemanden stören, da unser Testmuster gar keine Video- bzw. Foto-Funktion besitzt. Der Cowon MP3-Player besitzt zwar nur ein schlichtes Plastikgehäuse, aber punktet dafür mit einer stabilen Verarbeitungsqualität. Mängel konnten wir an unserem Sample nicht feststellen.
Optik
Als Eyecatcher würden wir den eher schlicht gehaltenen Player nicht bezeichnen, doch am Ende zählen sowieso nur die inneren Werte. Den iAudio U5 gibt es wahlweise in den Farben Weiß/Silber, Weiß/Rot und Schwarz/Rot erhältlich.
Bedienung
An der Vorderseite des MP3-Players befinden sich die vier Navigationstasten ("Rauf", "Runter", "Links" und "Rechts") und eine Schnelltaste für das Menü. Am linken Rand findet man die Aufnahmetaste für das integrierte Mikrofon und die Hold/Ein/Ausschalttaste. Der USB-Port, Kopfhörereingang und das Mikrofon wurden am Boden des Gerätes untergebracht. Das gesamte Hauptmenü und sämtliche Subordner wurden logisch aufgebaut. Selbst Technikmuffel sollten mit der Menüführung des iAudio U5 nicht überfordert sein.
Technik/Features
Der neue Cowon iAudio U5 wurde nur mit den nötigsten Funktionen ausgestattet:
• Wiedergabe von Audiotracks (Formate: MP3, WMA, WAV) • Radio mit Aufnahmefunktion (für Europa, Asien und Amerika) • Integriertes Mikrofon (Aufnahmeformat: WMA)

Ein wichtiger Hinweis am Rande: bei der Firmware-Version 2.10 wird nur eine englische Menüführung und keine DRM-Unterstützung angeboten.

Test - Teil 2

Soundqualität
Beim Klangbild unseres Testmusters gibt es rein gar nichts zu meckern, denn selbst mit Standardeinstellungen klingen aktuelle Tracks wunderbar. Höhere Tonlagen werden glasklar abgespielt, aber auch ein kräftiger Bass stellt für das Cowon-Produkt kein Problem dar. Die fünf vordefinierten EQ-Bänder sorgen für eine noch bessere Klangfarbe bzw. lässt sich der Sound nochmals mittels „Mash3Bass“, „BBE“, „MP Enhance“ und „3D Surround“ pushen. Positiv möchten wir auch die maximale Lautstärke des Gerätes vermerken, welche jeden aktuellen MP3-Player -locker- in den Schatten stellt.
Ausstattung
Der Lieferumfang unseres Testmusters ist recht mager ausgefallen:
• iAudio U5 MP3-Player • Software • Bedienungsanleitung • Kopfhörer • USB-Kabel

Während unserer dreiwöchigen Testphase stellte sich sehr schnell heraus, dass der mitgelieferte Kopfhörer nur eine mittelmäßige Soundqualität bietet. Wir empfehlen den Griff zu einem etwas hochwertigeren Produkt (zum Beispiel von der Firma AKG).
Stromverbrauch
Mit einer vollen Akkuladung kann man bis zu 14 Stunden (MP3-Qualität: 256 kbits; Lautstärke: 50%) Non-Stop Musik genießen. Nach zirka 2 1/5 Stunden ist der leere Lithium-Polymer Akku wieder mit frischer Energie betankt.
Speicherplatz
Unser Testmuster wurde mit 4 Gigabyte integrierten Flashspeicher ausgestattet und bietet daher ausreichend Platz für Audiotracks. Alternativ kann man aber auch zum 2 bzw. 8 GB-Modell greifen.
Software/Treiber
Der Player wird automatisch von Windows XP und Vista (32&64bit) als Wechseldatenträger erkannt. Mit Hilfe der Drag&Drop-Technik lassen sich sämtliche Lieder auf dem iAudio U5 abspeichern.
Preis/Leistung
Preisvergleich_1062
Günstigster Verkaufspreis - laut www.geizhals.at - Stand: 03.03.2008 - Ausgabe in Euro
Cowon iAudio U5 8GB
145.9
Cowon iAudio U5 4GB
111
Cowon iAudio U5 2GB
92

Die aktuellen Verkaufspreise der drei verschiedenen Cowon-Modelle gehen in Ordnung.

Auszeichnung/en und Danksagung

Auszeichnung/en


Vielen Dank an die Firma Cowon und Frau Sybille Bloech für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!

Wertung

Auf der Suche nach einem gut klingenden und kompakten MP3-Player? Die Suche hat ein Ende - Cowon iAudio U5!

Der Cowon iAudio U5 MP3-Player bietet zwar nur den nötigsten Lieferumfang, überzeugt dafür aber durch einen exzellenten Klang und eine kinderleichte Menüführung.

Positiv zu erwähnen wären auch noch die kompakte Verarbeitung und die lange Akkulaufzeit unseres Testmusters.

80%
Verarbeitung
8
Optik
8
Bedienung
9
Technik/Features
8
Soundqualität
9
Ausstattung
8
Akkulaufzeit
8
Speicherplatz
8
Software/Treiber
9
Preis/Leistung
8
Richtig gut
  • Verarbeitung
  • geringes Gewicht
  • kompakt
  • Klang
  • leichte Menüführung
  • Akkulaufzeit
  • Plug&Play
Verbesserungswürdig
  • /+Preis
  • nur der nötigste Lieferumfang
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben