Innenraum Der schwarz lackierte Innenraum ist sehr klassisch aufgebaut: das ATX-Netzteil wird am Boden montiert. Eine Entkopplung gibt es nicht. Die Netzteilabdeckung und die Lufthutze (Air Guide) können durch das Lösen jeweils einer Schraube ganz einfach entfernt werden. An der Rückseite des Mainboard-Trays befinden sich zwei Halterungen für herkömmliche 3,5-Zoll-Laufwerke und drei Montagehalterungen für SSDs (2,5 Zoll). Sämtliche Datenträger können werkzeuglos montiert werden. Erfreulicherweise gibt es keine scharfen Kanten, es besteht also keine Verletzungsgefahr.
Ansonsten bietet das Gehäuse ausreichend Platz im Innenraum für bis zu 17 cm hohe CPU-Kühler, acht Erweiterungskarten, Mainboards bis zu E-ATX-Format und Netzteile bis zu einer Länge von 22 cm. Die maximale Grafikkarten-Länge beträgt ordentliche 39 cm.
Die Montage der Erweiterungskarten erfolgt mit den bewährten Rändelschrauben, die einen Schraubenzieher meist überflüssig machen. Der Mainboardtray besitzt eine große Aussparung auf Höhe der CPU, so dass eine Kühlerinstallation mit Backplate auch im eingebauten Zustand möglich wird. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Kabeldurchführungen (mit Gummischoner) zum rückwärtigen Verstauen der Verbindungskabel.
An der Rückseite wurde ein weiterer 120-mm-LED-Lüfter verbaut. Öffnungen für die Schläuche einer externen Wasserkühlung sind vorhanden.
Kühlung Im Werkszustand bietet das neue Panzer Evo vier vorinstallierte 120-mm-Lüfter (3x Front und 1x Rückseite), die für eine gute Kühlleistung und recht niedrige Lautstärke sorgen.
Wer mehr „Cooling-Power“ benötigt, der sollte die optionalen Montagemöglichkeiten nutzen:
3x 120 mm oder 3x 140 mm (Vorderseite)
3x 120 mm oder 2x 140 mm (Deckel)
1x 120 mm (Rückseite)
1x 120 mm oder 1x 140 mm (Boden)
Man kann aber auch diverse Wasserkühlungen/Radiatoren verbauen:
1x 120/140/240/280/360 mm (Vorderseite)
1x 120/140/240/280/360 mm (Deckel)
1x 120 mm (Rückseite)
1x 120/140 mm (Boden)
Preis und Verfügbarkeit Das Cougar Panzer Evo ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Preis beträgt knapp 160 Euro (Stand: 11.05.2018).
Kommentar schreiben