Praxis In unserem Alltagstest (Battlefield 1, Overwatch, Counter-Strike: Global Offensive, Blu-ray-Filme und Audio-CDs) schlägt sich das Headset gut. Das Immersa Pro punktet mit einem kräftigen Bass und soliden Höhen. Lediglich der Mitteltonbereich ist kaum präsent. Der zuschaltbare Surround-Sound (Xear-Sound) weiß besonders in Shooter-Spielen wie Battlefield 1 und Overwatch zu gefallen (gegnerische Geschosse können gut ausgemacht werden). Zum reinen Musikhören empfehlen wir andere Produkte.
Tragekomfort Dank der gut gepolsterten Ohrkissen eignet sich das Headset ideal für lange Spielzeiten. Selbst nach mehr als fünf Stunden konnten wir keine Schmerzen an den Ohren feststellen, was wiederum für den hohen Tragekomfort unseres Testmusters spricht. Einen weiteren Pluspunkt bekommt das Headset für den automatisch anpassenden Kopfbügel, der den Komfort zusätzlich unterstreicht. Kleiner Wehrmutstropfen: Die Kunstlederpolsterung sorgt schnell für schwitzende Ohren (vor allem im Sommer).
Mikrofon Die Sprachqualität des Mikrofons überprüften wir wie immer mit den aktuellen Skype-, Teamspeak- und Ventrilo-Versionen. In sämtlichen VOIP-Programmen wurde unsere Stimme ohne Verzerrungen oder nervige Hintergrundgeräusche durch das Internet übermittelt.
Kommentar schreiben