Cougar CMD 600 - Test/Review
Der bekannte Hersteller Cougar erweiterte vor einiger Zeit seine Netzteilreihe um zwei digitale Geräte - das CMD 500 und 600.
Von Christoph Miklos am 18.04.2016 - 18:26 Uhr

Restwelligkeit

Cougar CMD 600 - Restwelligkeit
Restwelligkeit-Messungen - ermittelt in Zusammenarbeit mit der TU Wien
+12V
25 mV
+5V
5 mV
+3.3V
4 mV

Die Restwelligkeitswerte unseres Testmusters geben keinen Anlass zur Kritik. Sämtliche Werte sind perfekt.
Erklärung zur Restwelligkeit: Die Restwelligkeit-Messungen zeigen die Qualität der ausgegebenen Spannungen. In der ATX-Spezifikation 2.4 wird festgelegt, dass Welligkeit und Rauschen im Frequenzbereich von 10 Hz bis 20 MHz unter keiner Belastungssituation 120mV auf der (den) 12V Schiene(n) und 50mV auf den 3,3 und 5V Schienen überschreiten. Die Messungen wurden in Zusammenarbeit mit der TU Wien durchgeführt.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen