Cougar 450M - Test/Review
Hersteller Cougar, bekannt für seine Netzteile und Gehäuse, erweitert seine Gaming-Sparte um die 450M Maus.
Von Christoph Miklos am 30.05.2016 - 20:15 Uhr

Fakten

Hersteller

Cougar

Release

Anfang 2016

Produkt

Maus

Preis

49,90 Euro

Webseite

Media (7)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Hersteller Cougar, bekannt für seine Netzteile und Gehäuse, erweitert seine Gaming-Sparte um die 450M Maus. Wir durften den Gaming-Nager auf den Prüfstand schicken!
Über Cougar
COUGAR was started in Germany in 2007 by a group of computer peripherals engineers who wanted to design with passion. We established a professional team, adhered to the design philosophy of technology centered on human use and esthetic perfection. These combinations lead to products that met the global demand for high-end professional gamers. COUGAR’s field testing of the chassis and power supplies constantly went beyond normal development to bring about a diversified line of gaming computer peripherals products and continues to this day. This enthusiasm and innovative spirit is a continuing source of vitality for COUGAR. We firmly believe that to give gamers the highest quality and ultimately, beautiful products, a company needs to be in the forefront of technology. To that end, COUGAR has a group of world-class engineers and an innovative R&D team that works with enthusiasm, and who have a deep understanding of market and technological development trends. COUGAR also works with cutting-edge technology partners to develop and design extraordinary products with strict quality control in order to meet the global demand for high-end professional gamers.
COUGAR keeps up with the changing speed of innovation by remaining at the forefront of technological development with partners throughout the world including North America, South America, Australia, Southeast Asia, the United Kingdom, China, Russia, Japan, Korea, Taiwan and other places. And COUGAR aims to be the top eSports gaming brand in the world.

Datenblatt
• Maße: 67 x 40 x 135 mm (B x H x T) • Gewicht: ca. 105 g • Farbe: Schwarz • Layout: beidhändige Bedienung (Ambidextrous) Tasten: 8 (inkl. Mausrad-Button) • Sensor: Pixart PMW3310DH Optical Gaming Sensor Typ: optisch Auflösung: 50 - 5.000 DPI Abtastgeschwindigkeit: max. 3,3 m/s Beschleunigung: max. 30 G • Mikroschalter: Omron, min. 5 Mio. Clicks • Anschluss: USB USB-Signalrate: 1.000 Hz Kabellänge: 1,8 m (ummantelt) • Interner Profilspeicher: 3 Profile • Beleuchtung: DPI-Button und Logo
Preis: 50 Euro (Stand: 30.05.2016)
Testsystem
• Mainboard: ASUS ROG Rampage V Extreme • Prozessor: Intel Core i7-5960X Extreme Edition @ 8x 4.0 GHz • Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX DIMM Kit 16GB, DDR4-2800 • Grafikkarte: 2x EVGA GeForce GTX 980 SLI • Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2 • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound Blaster Z • Festplatten: OCZ Vector 180 960GB • Gehäuse: Corsair Graphite Series 760T • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 8.1 64-Bit • Monitor: LG Electronics Flatron 29EA93-P • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Computerspiele (Genre: Taktik, MMO und Shooter) • Mousepads: diverse von Roccat, QPAD, Logitech, Corsair, Razer und SteelSeries

Testbericht

Verarbeitung
Der Cougar Nager wurde komplett aus Kunststoff gearbeitet und misst 67 x 40 x 135 mm (B x H x T). Zur Eingabe stehen sieben Tasten zur Verfügung, die allesamt frei programmierbar sind. Das Zwei-Wege-Mausrad selbst ist natürlich auch als Taste nutzbar. Die langlebigen Switches von Omron erlauben mindestens 5 Millionen Klicks (rechte und linke Maustaste). Die Maus bringt 120 Gramm (mit Kabel) auf die Waage - das Gewicht lässt sich nicht anpassen. Drei Teflonfüßchen sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Das stoffummantelte USB-Kabel ist mit einer Länge von knapp 1.8 Metern recht ordentlich ausgefallen. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen. Unser Testmuster gibt es wahlweise in den Farben Schwarz und Weiß.
Technik
Bei der 450M kommt eine Pixart PMW3310DH Sensoreinheit zum Einsatz, die eine maximale Auflösung von 5.000 DPI bietet. Per Taste kann man on-the-fly zwischen drei voreingestellten DPI-Stufen wählen (50 - 5.000; X- und Y-Achse separat einstellbar in der Software). Durch einen ARM-Prozessor und 512 kB Onboard-Speicher besteht außerdem die Möglichkeit, die acht Tasten des Nagers in drei Profilen zu konfigurieren. Eine anpassbare RGB-Beleuchtung (DPI-Taste und Logo) zeigt das aktuell angewählte Profil an. In der übersichtlichen Software lassen sich nicht nur kinderleicht Makros und Profile erstellen, sondern auch die Polling-Rate (125/250/500/1000 Hz) verändern. Auch lässt sich „Angle Snapping“ und die „Lift-Off-Distanz“ anpassen. Cooles Feature der „UIX Software“: Wie bei Roccat werden auch verschiedene Cougar-Eingabegeräte von der Tastatur bis zum Headset miteinander interagieren können. Der Cougar Nager wurde automatisch unter Windows 7,8/8.1 und 10 erkannt. Für den vollen Funktionsumfang muss die mitgelieferte Software installiert werden.
Alltagstest
In unserem Alltagstest bestätigt die Maus den sehr guten Gesamteindruck. In Overwatch, Counter-Strike: Source, Team Fortress 2 und Call of Duty: Black Ops 3 und Heroes of the Storm steuert sie sich sehr präzise und lässt sich dank der schnellen und komfortablen DPI-Einstellung ohne große Umstände an die eigenen Vorlieben und Fähigkeiten anpassen.
Ergonomie
Dank der neutralen Bauweise eignet sich der Nager auch für Linkshänder (auch Daumentasten verfügbar!). Alle Tasten, deren Druckpunkte leichtgängig ausfallen, lassen sich auch von Spielern mit mittelgroßen oder großen Händen sehr gut erreichen. Die Rasterung des Mausrads ist sehr direkt - der Druckpunkt könnte etwas weicher sein. Die gummierten Seitenteile sorgen für einen guten Grip beim Zocken.
Preis und Verfügbarkeit
Die Cougar 450M Gaming Maus ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Verkaufspreis beträgt knapp 50 Euro (Stand: 30.05.2016).

Fazit und Wertung

Christoph meint: Überzeugender Nager zum fairen Preis!

Auch die preiswerte Cougar 450M bekommt eine Empfehlung von uns ausgesprochen. Neben der tollen Verarbeitungsqualität wissen auch Technik und Ausstattung zu gefallen. Die moderne PixArt-Sensoreinheit sorgt für eine hohe Präzision - Omron-Switches gewährleisten eine lange Lebensdauer. Ebenfalls für den Nager sprechen Gleitfähigkeit, Grip und Anbindung (langes und flexibles USB-Datenkabel). Last but not least wäre da noch die umfangreiche und übersichtliche UIX Software. Kurz gesagt: Gamer können bedenkenlos bei der 450M zugreifen!

90%
Verarbeitung
9
Technik
9
Ausstattung
8
Handling
9
Treiber
9
Preis
9
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • hochwertige und langlebige Switches
  • hohe Gleitfähigkeit
  • liegt gut in der Hand (auch für Linkshänder geeignet)
  • gummierte Seitenteile (hoher Grip)
  • ausreichend langes und flexibles Datenkabel
  • präziser Sensor
  • Makros, Profile
  • Onboard-Speicher (3 Profile)
  • anpassbare LOD und Polling-Rate
  • anpassbares Angle-Snapping
  • anpassbare RGB-Beleuchtung
  • umfangreiche und übersichtliche Software
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • keine Gewichtsanpassung
  • fehlerhafte Übersetzung in der Software
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben