Cougar 450M - Test/Review
Hersteller Cougar, bekannt für seine Netzteile und Gehäuse, erweitert seine Gaming-Sparte um die 450M Maus.
Von Christoph Miklos am 30.05.2016 - 20:15 Uhr

Fakten

Hersteller

Cougar

Release

Anfang 2016

Produkt

Maus

Preis

49,90 Euro

Webseite

Media (7)

Testbericht

Verarbeitung
Der Cougar Nager wurde komplett aus Kunststoff gearbeitet und misst 67 x 40 x 135 mm (B x H x T). Zur Eingabe stehen sieben Tasten zur Verfügung, die allesamt frei programmierbar sind. Das Zwei-Wege-Mausrad selbst ist natürlich auch als Taste nutzbar. Die langlebigen Switches von Omron erlauben mindestens 5 Millionen Klicks (rechte und linke Maustaste). Die Maus bringt 120 Gramm (mit Kabel) auf die Waage - das Gewicht lässt sich nicht anpassen. Drei Teflonfüßchen sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Das stoffummantelte USB-Kabel ist mit einer Länge von knapp 1.8 Metern recht ordentlich ausgefallen. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen. Unser Testmuster gibt es wahlweise in den Farben Schwarz und Weiß.
Technik
Bei der 450M kommt eine Pixart PMW3310DH Sensoreinheit zum Einsatz, die eine maximale Auflösung von 5.000 DPI bietet. Per Taste kann man on-the-fly zwischen drei voreingestellten DPI-Stufen wählen (50 - 5.000; X- und Y-Achse separat einstellbar in der Software). Durch einen ARM-Prozessor und 512 kB Onboard-Speicher besteht außerdem die Möglichkeit, die acht Tasten des Nagers in drei Profilen zu konfigurieren. Eine anpassbare RGB-Beleuchtung (DPI-Taste und Logo) zeigt das aktuell angewählte Profil an. In der übersichtlichen Software lassen sich nicht nur kinderleicht Makros und Profile erstellen, sondern auch die Polling-Rate (125/250/500/1000 Hz) verändern. Auch lässt sich „Angle Snapping“ und die „Lift-Off-Distanz“ anpassen. Cooles Feature der „UIX Software“: Wie bei Roccat werden auch verschiedene Cougar-Eingabegeräte von der Tastatur bis zum Headset miteinander interagieren können. Der Cougar Nager wurde automatisch unter Windows 7,8/8.1 und 10 erkannt. Für den vollen Funktionsumfang muss die mitgelieferte Software installiert werden.
Alltagstest
In unserem Alltagstest bestätigt die Maus den sehr guten Gesamteindruck. In Overwatch, Counter-Strike: Source, Team Fortress 2 und Call of Duty: Black Ops 3 und Heroes of the Storm steuert sie sich sehr präzise und lässt sich dank der schnellen und komfortablen DPI-Einstellung ohne große Umstände an die eigenen Vorlieben und Fähigkeiten anpassen.
Ergonomie
Dank der neutralen Bauweise eignet sich der Nager auch für Linkshänder (auch Daumentasten verfügbar!). Alle Tasten, deren Druckpunkte leichtgängig ausfallen, lassen sich auch von Spielern mit mittelgroßen oder großen Händen sehr gut erreichen. Die Rasterung des Mausrads ist sehr direkt - der Druckpunkt könnte etwas weicher sein. Die gummierten Seitenteile sorgen für einen guten Grip beim Zocken.
Preis und Verfügbarkeit
Die Cougar 450M Gaming Maus ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Verkaufspreis beträgt knapp 50 Euro (Stand: 30.05.2016).

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen