Corsair Glaive Gaming Maus - Test/Review
Mit der „Glaive“ präsentiert Hersteller Corsair eine neue Gaming Maus, deren Ergonomie angepasst werden kann.
Von Christoph Miklos am 10.05.2017 - 19:38 Uhr

Fakten

Hersteller

Corsair

Release

Mai 2017

Produkt

Maus

Preis

ab 69,90 Euro

Webseite

Media (15)

Verarbeitung

Verarbeitung
Der fast komplett schwarze Corsair Nager misst 126x92x45 mm (B x H x T) und wurde aus robustem Kunststoff gefertigt. Form, Verarbeitung und Oberflächengestaltung sind hochwertig. Corsair verpasst seiner neuen Glaive eine matte Anti-Rutsch und -Fingerabdruck-Beschichtung. Zur Eingabe stehen fünf Tasten zur Verfügung (inkl. 2-Wege-Mausrad), die allesamt frei programmierbar sind. Für die Maustasten wurden Omron-Schalter verwendet, die präzise, leichtgängig und mit angenehmen Druckpunkten arbeiten. Das klickbare Mausrad besteht aus gummiertem Aluminium und arbeitet ebenfalls leichtgängig und fehlerfrei. Unser Testmuster bringt knapp 125 Gramm (ohne Kabel) auf die Waage. Das Gewicht lässt sich nicht verändern. Vier Teflonfüßchen sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Das stoffummantelte und sehr flexible USB-Datenkabel ist mit einer Länge von 1,8 Metern recht ordentlich ausgefallen. Dank 3-Zonen-RGB-Beleuchtung lassen sich Logo und die Seitenstreifen der Maus mit 16,8 Millionen Farben komplett individuell konfigurieren (Software). Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen