Corsair Gaming K95 RGB Mechanical Gaming Keyboard - Test/Review (+Video)
Bereits auf der CES 2014 hat Corsair das „MX RGB Gaming Keyboard“ gezeigt, bei dem erstmals in einer mechanischen Tastatur LEDs mit konfigurierbarer, dynamischer RGB-Beleuchtung angeboten werden.
Von Christoph Miklos am 04.01.2015 - 19:34 Uhr

Fakten

Hersteller

Corsair

Release

November/Dezember 2014

Produkt

Tastatur

Preis

ab 204,46 Euro

Webseite

Media (13)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Bereits auf der CES 2014 hat Corsair das „MX RGB Gaming Keyboard“ gezeigt, bei dem erstmals in einer mechanischen Tastatur LEDs mit konfigurierbarer, dynamischer RGB-Beleuchtung angeboten werden. Wir haben uns das brandneue Corsair Gaming K95 RGB Mechanical Gaming Keyboard nun -endlich- genauer ansehen können.
Über Corsair Gaming
Seit der Gründung vor zwanzig Jahren verfolgt Corsair eine ehrgeizige Innovationsstrategie und macht auch vor schier unlösbaren Herausforderungen nicht halt, wodurch das Unternehmen das Vertrauen von Gamern und Systembauern gewonnen hat. Corsair Gaming lässt nun das gesamte technische Know-how von Corsair in hochleistungsfähige PC-Gaming-Peripheriegeräte einfließen. Dank der Zusammenarbeit von Technikern und Gamern erfüllt Corsair Gaming, was es verspricht: kompromisslose Leistung, Stil und Komfort.
Datenblatt
• Maße: 502 x 24 x 163 mm (B x H x T) • Gewicht: 1,34 kg • Farbe: Schwarz • Tasten: Red Cherry MX (mechanisch, komplett) Auslösedruck: 45 g Auslösehöhe: 2 mm (4 mm bis zum Boden) Tastenkontaktstelle: 18k vergoldet • Layout: Deutsch • Hintergrundbeleuchtung: 16,8 Mio. Farben Gesamte Tastatur in 3 Helligkeitsstufen Gesamt Beleuchtung aus Spezielle Bereiche jede einzelne Taste • Kabel: 2x USB 2.0 (vergoldet) Kabellänge: 1,55 m • I/O-Panel: 1x USB 2.0 • Abnehmbare Handballenauflage • Kompatibilität: Windows 8, 7, Vista
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Rampage V Extreme • Prozessor: Intel Core i7-5960X Extreme Edition @ 8x 4.0 GHz • Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX DIMM Kit 16GB, DDR4-2800 • Grafikkarte: 2x EVGA GeForce GTX 980 SLI • Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2 • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound Blaster Z • Festplatten: 2x OCZ AMD Radeon R7 SSD 240GB • Gehäuse: Corsair Graphite Series 760T • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 8.1 64-Bit • Monitor: LG Electronics Flatron 29EA93-P • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Spiele: diverse Shooter und Strategie-Titel

3 Kommentare

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen