Cooler Master MasterLiquid ML240P Mirage - Test/Review
Eine bunte Beleuchtung gehört mittlerweile zum guten Ton in der Hardwarebranche. Kein Wunder also, dass immer mehr Hersteller auf das farbenfrohe Feature setzen. Mit der „MasterLiquid ML240P Mirage“ präsentiert Cooler Master eine AiO-Wasserkühlung mit beleuchtetem Durchflussanzeiger und bunt leuchtenden Lüftern.
Von Christoph Miklos am 19.07.2019 - 06:58 Uhr

Fakten

Hersteller

Cooler Master

Release

Juli 2019

Produkt

Wasserkühlung

Preis

ab 139,29 Euro

Webseite

Media (11)

Lautstärke

Cooler Master MasterLiquid ML240P Mirage - Lautstärke (Serienlüfter)
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem - weniger ist besser
Alphacool Eisbaer LT240
0.16 Sone
Cooler Master MasterLiquid ML240P Mirage
0.15 Sone
Antec H2O H1200 Pro
0.15 Sone
NZXT Kraken X61
0.15 Sone
Corsair Hydro Series H100i
0.15 Sone
Enermax AquaFusion 240
0.15 Sone
Fractal Design Kelvin S24
0.14 Sone
Thermaltake Water 3.0 Riing RGB 240
0.14 Sone

Selbst bei höchster Lüfter-Umdrehungszahl (1.900 U/min) ist die AiO-Wasserkühlung nur leicht hörbar. Bei mittlerer Lüfter-Geschwindigkeit kann man unser Testmuster als kaum hörbar einstufen. Die Pumpe erzeugt nur ein leichtes Summen.

1 Kommentar

Alex vor 1821 Tagen

stimmt, kabel? Echt zu viele, da kommt man leicht durcheinander beim anschliesen. Allerdings die anleitung kann man auch fast vergessen. Ein Deutsches video zum einbauen habe ich leider nicht auf youtube gefunden. Wäre super mal sowas nachzubringen. Ansonsten alles top

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen