Cherry MX Board Silent Tastatur - Test/Review
Mit der neuen MX Board Silent Tastatur zielt Cherry nicht auf den Gaming- sondern auf den Office-Markt ab.
Von Christoph Miklos am 09.03.2017 - 14:58 Uhr

Fakten

Hersteller

Cherry

Release

März 2017

Produkt

Tastatur

Preis

149 US-Dollar (UVP)

Webseite

Media (4)

Testbericht

Verarbeitung
Die wahlweise komplett schwarze oder hellgraue Tastatur misst 470x44x195 mm (B x H x T) und bringt knapp einen Kilogramm auf die Waage. Das Gehäuse wurde aus robustem Kunststoff gefertigt. Die lasergravierten und UV-beschichteten Tasten sind sehr robust und die abgeglätteten Kanten verleihen der Tastatur ein hochwertiges Äußeres. Gummifüße an der Rückseite sorgen für eine rutschfeste Arbeitsweise. Auch lässt sich der Neigungswinkel des Eingabegerätes verstellen. Das nicht abnehmbare und gummierte USB-Kabel misst ausreichend lange 1,75 Meter. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen. Schade: Hersteller Cherry hat auf eine Handballenauflage verzichtet. Anschlag und Alltagstest
Das Besondere an der Tastatur ist der bei jeder einzelnen Taste nicht über eine elektronische Folie, sondern über einen mechanischen Mikroschalter (Cherry MX Silent Red) weitergegebene Tastendruck. Der Tastenhub-Weg beträgt 1,9 Millimeter. Der dabei aufzuwendende Tastendruck ist extrem gering und liegt mit 50 Gramm deutlich unter dem, der bei Folientastaturen (45 Gramm) oder anderen mechanischen Tastaturen (60 bis 80 Gramm) aufgeboten werden muss. Laut Hersteller besitzen die Tasten eine Lebensdauer von 50 Millionen Anschlägen.
Im (Office)Alltag hinterlässt unser Testmuster einen sehr guten Eindruck. Das Keyboard bietet einen präzisen sowie leisen Tastenanschlag. Und dank 14-Key-Rollover können sogar Spieler einen Blick auf die Tastatur riskieren.
Die Cherry MX Silent Schalter
Auf den ersten Blick unterscheiden sich die „MX Silent“ Switches nicht von den herkömmlichen MX Reds oder Blacks. Der Blick auf die technischen Spezifikationen zeigt, dass lediglich der Hubweg um 0,3 Millimeter minimal verkürzt wurde. Neu hingegen ist der „2-Komponenten-Stößel“, der obere und untere Anschläge abfedert, ohne das Feedback beim Anschlag gravierend zu verändern. Durch diese Anpassung wird die Lautstärke der mechanischen Schalter um bis 30 Prozent reduziert (also optimal für den Office-Alltag). Ausstattung
Die Ausstattung des Cherry MX Board Silent Keyboards ist schnell zusammengefasst: es gibt keine. Der Hersteller verzichtet auf Mediafunktionen, eine Beleuchtung und eine Handballenauflage.
Preis und Verfügbarkeit
Die Cherry MX Board Silent Tastatur gibt es derzeit nur im US-Layout mit Cherry MX Silent Red Silent oder MX Silent Black Schaltern. Der Preis beträgt 149 US-Dollar (Stand: 09.03.2017; UVP).

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen