Call of Duty: Modern Warfare - Test/Review (+Benchmarks)
Seit nun mehr 12 Jahren ist die Call-of-Duty-Serie fixer Bestandteil des AAA-Videospielmarkts. Doch in den letzten Jahren gab es vermehrt Kritik an dem beliebten Shooter. Kein Wunder also, dass Infinity Ward, das bereits für Call of Duty 4: Modern Warfare verantwortlich war, dieses Jahr eine Neuauflage eines der beliebtesten Call-of-Duty-Spiele in die Hand genommen hat.
Von Christoph Miklos am 17.11.2019 - 12:14 Uhr

Fakten

Plattformen

PlayStation 4 Pro

Xbox One X

PlayStation 4

Xbox One

PC

Publisher

Activision Blizzard

Entwickler

Infinity Ward

Release

25.10.2019

Genre

Shooter

Typ

Vollversion

Pegi

18

Webseite

Preis

ab 59,90 Euro

Media (14)

Technik & Benchmarks

Nach vielen Jahren setzt Infinity Wards auf eine neue selbstentwickelte Engine, die in der PC-Version ausschließlich DirectX 12 als API nutzt. Der grafische Unterschied zum Vorgängerteil ist deutlich. Vor allem die realistische Texturierung durch Photogrammetriedaten samt physikalisch korrekter Beleuchtung und die detaillierteren Umgebungen mit drastisch mehr Geometriedaten pro Frame überzeugen. Besonderen Wert legten die Entwickler auf die volumetrischen Lichtquellen, die in vielen Szenen als Spotlights auftauchen. Hinzu kommen allerhand Screen-Space-Reflections, die jedoch klassisch gerendert werden und aus dem Blickfeld verschwinden, wenn die zu spiegelnden Objekte sich außerhalb der virtuellen Kamera befinden. Kurz gesagt: Grafisch kann das diesjährige Call of Duty definitiv überzeugen. Das Spiel ist im Deutschen vollständig vertont. Die Sprecher klingen professionell, passen aber nicht wirklich in das Militärsetting ganz hinein. Auf dem PC lässt sich die Sprache aber auch jederzeit etwa auf das englischsprachige Original oder auf diverse andere Sprachen ändern.
Benchmarks
Call of Duty: Modern Warfare
max. Details + AA - mehr ist besser
NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti
166 FPS
NVIDIA GeForce RTX 2080 Super
154 FPS
AMD Radeon RX 5700 XT
144 FPS
NVIDIA GeForce RTX 2070 Super
143 FPS
AMD Radeon VII
133 FPS
NVIDIA GeForce RTX 2060 Super
123 FPS
AMD Radeon RX Vega 64
115 FPS
NVIDIA GeForce RTX 2060
114 FPS
AMD Radeon RX Vega 56
105 FPS

NVIDIA RayTracing
Nach Battlefield V, Metro: Exodus, Shadow of the Tomb Raider und zuletzt Control setzt nun auch Call of Duty: Modern Warfare auf NVIDIAs RayTracing-Technologie. Die Entwickler haben sich aber dafür entschieden, nur bei den Schatten diese Technik zu verwenden. Das ist ein recht subtiler Einsatz dieser neuen Technologie.
Call of Duty: Modern Warfare (RayTracing)
max. Details + AA - mehr ist besser
NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti ohne RT
166 FPS
NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti mit RT
123 FPS

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen