AverMedia AVerTV DVB-T Volar
In der heutigen Zeit ist Mobilität in der Technik das wichtigste und daher setzen sich immer mehr TV-Tuner-USB-Sticks durch.
Von Christoph Miklos am 13.08.2006 - 14:11 Uhr

Fakten

Hersteller

AVerMedia

Release

Bereits erhältlich

Produkt

DVB-T Stick

Webseite

Media (7)

Einleitung

In der heutigen Zeit ist Mobilität in der Technik das wichtigste und daher setzen sich immer mehr TV-Tuner-USB-Sticks durch.
Einen solchen haben wir bereits vor einiger Zeit von der Firma Terratec getestet und nun werfen wir einen Blick auf den brandneuen AverMedia DVB-T-Stick.
Bevor wir mit dem Test loslegen möchten wir noch ein paar Infos zum Testablauf bekannt geben.
Wir haben den TV-USB-Stick in Wien (Österreich) getestet und aufgrund der fehlenden DVB-T-Unterstützung konnten wir leider nur drei Sender empfangen (alle samt Österreichische Sender die man in Deutschland NICHT empfangen kann bzw. nur in einigen Teilen von Bayern).
Eventuell werden wir den Stick nochmals in Leipzig, wenn wir auf der GC sind, antesten.
Alle technischen Daten zum AVerTV DVB-T Volar findet ihr in unserem Datenblatt!

Test

Installation
Die Installation der Software und des USB-Sticks erwiesen sich als äußerst problemlos. Der Stick wird automatisch von Windows XP erkannt und danach muss man nur noch die benötige Videosoftware installieren. Nach knapp fünf Minuten (inkl. automatischen Sendersuchlauf) konnten wir schon den ersten Sender empfangen.
Bedienung
Der Menüaufbau der Software ist sehr gut strukturiert und eignet sich daher auch für „Videoanfänger“ – kinderleichte Bedienung garantiert!
Bild&Ton-Qualität
Die Bildqualität können wir ohne schlechtes Gewissen als sehr gut einstufen, doch die Soundqualität konnte uns so gar nicht überzeugen und das, obwohl wir ein sehr gutes Lautsprechersystem besitzen. Härtere Bässe (zB Explosionen) wurden nur sehr dumpf wiedergegeben und bei manchen höheren Tonlagen gab es nervige Kratzgeräusche.
Ansonsten waren wir mit der Bild&Ton-Qualität sehr zufrieden.
Ausstattung
Im Lieferumfang sind alle wichtigen Kabeln + mobiler Antenne enthalten – nichts zu kritisieren!
Anschlüsse
Für einen problemlosen Betrieb benötigt man einen freien USB 2.0 Anschluss und eventuell eine Hausantenne (sofern die kleine „Miniantenne“ nicht ausreicht).
Der Antennenanschluss befindet sich nicht direkt am USB-Stick, sondern man muss vorher ein Adapterkabel an den AVerTV DVB-T Volar anbringen und erst dann kann man das Antennenkabel anstecken.
Preis/Leistung
79€ sind zwar ganz schön viel Geld, doch für die gebotene Leistung ist der Preis angemessen.

Auszeichnung/en

Auszeichnung/en


Vielen Dank an die Firma AverMedia für die problemlose Bereitstellung des Testmusters!!!

Wertung

Mobiler TV-USB-Stick mit sehr scharfen Bild!

Der kleine „Winzling“ von AverMedia brilliert durch seine komfortable Bedienung und der sehr guten Bildqualität.

Auch der Preis von 79€ ist mehr als fair ausgefallen und wäre da nicht die nur mittelmäßige Soundqualität, dann hätten wir sogar unseren Gold-Award vergeben – so reicht es „nur“ zum Silber-Award.

Schade, dass man in Österreich derzeit nur drei Sender per DVB-T empfängt.

80%
Installation
9
Bedienung
9
Bild und amp;Ton-Qualität
8
Ausstattung
8
Anschlüsse
9
Preis/Leistung
8
Richtig gut
  • gute Bildqualität
  • schnelle Installation
  • leichte Bedienung und gute Software
  • Antenne mitgeliefert
  • sehr kompakt
  • Preis OK
Verbesserungswürdig
  • Tonqualität nur mittelmäßig

Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben