Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Audeze
Release
Oktober 2018
Produkt
Headset
Preis
ab 380,45 Euro
Webseite
Media (13)
Über Audeze
Der Lieferumfang sieht wie folgt aus:
Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Ein weiteres Highlight des Audeze Headsets ist das integrierte Headtracking, welches Kopfbewegungen 1.000 Mal pro Sekunde abtastet und diese Informationen an den 3D-Algorithmus weiterleitet. Das beeindruckende Resultat: Die Richtung der Klangquellen ändert sich je nach Position des Kopfes. Somit sind vor allem in Actionspielen die räumliche Wahrnehmung und Richtungsortung deutlich besser.
Das Mobius kann wahlweise per Klinke, USB-Kabel oder Bluetooth 4.2 (inkl. aptX, AAC und LDAC) betrieben werden. Die latenzfreie Reichweite beträgt knapp zehn Meter. Konsolen-Zocker (Xbox, PS4 und Switch) können das Headset per Analogkabel anschließen. USB-Support gibt es nur bei der PS4 und Switch im 2-Kanalton. Eine Akkuladung hält ungefähr 10 bis 12 Stunden (abhängig von der Lautstärke und dem gewählten Audiomodus).
Mikrofon
Preis und Verfügbarkeit
Christoph meint: Technisch beeindruckendes und sehr gut klingendes Headset!
“Drei Redakteure haben knapp zwei Monate lang das Audeze Mobius in den verschiedensten Szenarien (Musik, Gaming und Filme) getestet. Nun können wir beruhigt schreiben: 400 Euro sind wahrlich kein Schnäppchen, doch dafür bekommt man auch ein sensationell gut klingendes Headset für sein Geld geboten. Dank der verschiedenen Audiomodi (Stereo, Surround-Sound), der fortschrittlichen Treiber und dem coolen Headtracking macht das Mobius in jeder Gaming-/Alltagssituation eine gute Figur. Abseits der tollen Klangqualität wissen auch Verarbeitungsqualität und Tragekomfort zu gefallen. Selbst beim abnehmbaren Mikrofon hat sich der Hersteller keinen groben Patzer erlaubt. (Mini)Kritik gibt es lediglich für die leicht umständliche Bedienung und maue Software.
Kommentar schreiben