Attitude One Rapira One Optical Gaming Mouse - Test/Review
Aus dem hohen Norden (Schweden) erreichte uns vor einigen Tagen ein weiteres Paket vom Gaming Gear-Hersteller Attitude One.
Von Christoph Miklos am 17.09.2014 - 03:32 Uhr

Fakten

Hersteller

Attitude One

Release

September 2014

Produkt

Maus

Preis

ab 40 Euro (UVP)

Webseite

Media (9)

Fazit und Wertung

Christoph meint: Gute Gaming Maus zum überschaubaren Preis!

Für faire 40 Euro wandert die neue Attitude One Rapira One Gaming Mouse über den Ladentisch. Der Nager bietet zwar „nur“ eine durchschnittliche Ausstattung, was aber wenig stört. Für unser Testmuster sprechen nämlich die Verarbeitungsqualität, der präzise Sensor und die gute Ergonomie. Auch die übersichtliche Software und die ausschaltbare Beleuchtung sind gute Verkaufsargumente für den Nager. Kurz gesagt: Preisbewusste Zocker können ruhig einen Blick riskieren.

80%
Verarbeitung
8
Technik
9
Ausstattung
8
Handling
9
Treiber
8
Preis
8
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • hochwertige und langlebige Switches
  • hohe Gleitfähigkeit
  • liegt gut in der Hand (Rechtshänder)
  • ausreichend langes und flexibles Datenkabel
  • präziser Sensor
  • funktioniert auf jeder Oberfläche
  • Profile
  • 7 programmierbare Tasten
  • anpassbare Polling-Rate
  • übersichtliche Software
  • Beleuchtung lässt sich ausschalten
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • nicht geeignet für Linkshänder
  • keine Anpassung für LOD
  • keine Gewichtsanpassung
  • kein Onboard-Speicher
  • keine Makros
  • nur 2-Wege-Mausrad
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

1 Kommentar

Ammageddon vor 3881 Tagen

" Attitude One ist ein chinesischer Gaming-Gear-Hersteller " Nope, die sind amerikanisch. Siehe http://attitudeone.com/?page_id=385

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen