Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Astro
Release
Dezember 2019
Produkt
Gamepad
Preis
ab 192,50 Euro
Webseite
Media (9)
Über Astro Gaming
Das Layout des Pads orientiert sich am PlayStation 4 Controller, setzt jedoch auf einen praktischen Kniff: Man kann blitzschnell die Positionen des D-Pads und der beiden Analog-Sticks ändern. Neben weiteren Varianten der Analog-Sticks und des D-Pads, die magnetisch befestigt sind, lassen sich auch die rechten Knöpfe auswechseln. Auf der Unterseite des Gamepads befinden sich neben zwei Zusatztasten Triggerstop-Schalter, mit denen der Hubweg bis zum Auslösepunkt beider Trigger-Tasten reguliert werden kann. Über die obligatorischen Bumper-Tasten hinaus besitzt der C40 TR einen PlayStation-Knopf auf der Oberseite sowie Konfigurationstasten auf der Unterseite.
Zusätzlich gibt es auf der Stirnseite unseres Testmusters jeweils eine Taste für den Profilwechsel sowie eine zum Wechseln zwischen 2.4-GHz-Funk und kabelbetrieb.
Software
Preis und Verfügbarkeit
Christoph meint: Profi-Gamepad!
“Die Techniker und Ingenieure von Astro haben beim C40 TR Gamepad ganze Arbeit geleistet. Die zahlreichen Ideen wurden konsequent und mehr als gut umgesetzt. Vor allem das präzise Steuerkreuz und die Modularität wissen zu gefallen. Auch konnte uns die übersichtliche Software sowie das großartige Handling überzeugen. Angesichts des recht hohen Preises werden aber wohl vorerst nur Hardcore-Zocker zu dem innovativen Controller greifen.
Kommentar schreiben