Arctic MX-5 - Test/Review
Vor knapp 10 Jahren hat die Firma Arctic die bis heute sehr beliebte Wärmeleitpaste „MX-4“ auf den Markt gebracht. Nun steht der (verbesserte) Nachfolger in den Händlerregalen.
Von Christoph Miklos am 22.04.2021 - 00:26 Uhr

Fakten

Hersteller

Arctic

Release

Mitte März 2021

Produkt

Wärmeleitpaste

Preis

5,79 Euro

Webseite

Media (3)

Inhalt & Menge

Inhalt & Menge
Arctic vertreibt die neue MX-5 mit den Füllmengen 2, 4, 8, 20 und 50 Gramm (mit oder ohne Spachtel). Die blaue Wärmeleitpaste besteht aus Kohlenstoff-Mikropartikeln und ist daher weder elektrisch leitend noch kapazitiv. Die Arctic MX-5 ist sehr flüssig (Viskosität: 550 Poise) und bei Zimmertemperatur geschmeidiger als die MX-4 (Viskosität: 870 Poise). Die Wärmeleitfähigkeit beträgt knapp 9,9 W/mK. Die Arctic MX-5 eignet sich für Betriebstemperaturen von -40 °C bis +180 °C. Die Spritze ist wiederverschließbar und verhindert so ein Austrocknen der Paste während der Aufbewahrung. Die Füllmenge von 4 Gramm reicht für mehr als zehn Anwendungen. Nach dem Auftragen ist sie acht Jahre lang haltbar.
Preis und Verfügbarkeit
Die Arctic MX-5 in der 4-Gramm-Tube kostet knapp 5,80 Euro (Stand: 22.04.2021).

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen