Vorwort Noch nicht im Handel erhältlich und trotzdem schon seit knapp zwei Wochen in unserem Testlabor: Die brandneue Arctic MX-4 Wärmeleitpaste! Weitere Details zur WLP auf den nächsten Seiten!
Über Arctic
„Arctic Cooling ist ein privates Unternehmen, das 2001 gegründet wurde. Der Firmensitz ist in der Schweiz, die Firma hat Büros in Hong Kong und in den USA, die Fertigungsstätten befinden sich in Asien. Das ARCTIC COOLING-Team setzt sich aus jungen, gut ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern zusammen, die sowohl hohe geschäftliche, wie auch technische und kommunikative Fähigkeiten besitzen. Die Arbeitseinstellung basiert auf dem bekannten Schweizer Pioniergeist und dem innovativen Erfindungseifer. Der hohe, international anerkannte, technische Standard und das Streben nach Perfektion ist Grundlage jeder Entwicklung aus dem Hause ARCTIC COOLING. Die Kernkompetenzen der Firma sind vielfältig, einige sind die systematische Geräuschreduzierung, die Fertigung von Kupfer- und Aluminiumkühlkörpern, angepasste Kühllösungen sowie die Fertigung von leisen Lüftern. Hinzugekommen sind im Laufe der Zeit auch PC Gehäuse und Netzteile.“
Der Preis hat sich aber zum schlechten verändert, momentan ab 7,39€ bei Geizhals. Dann ist die MX-4 nämlich garnicht mehr so toll, da die MX-2 ab 2,12€ gelistet ist und nicht wirklich schlechter ist. Die MX-2 ist quasi gleich auf mit der 3 (http://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse-und-kuehlung/2010/test-coollaboratory-liquid-ultra-waermeleitpaste/4/#abschnitt_temperaturen) und die ist nur leicht schlechter als die 4.
6 Kommentare
Roccat-User vor 5308 Tagen
Wo kann man die WLP denn beziehen? In keinem Preisvergleich ist sie bis jetzt gelistet :(
Antworten
Christoph Miklos (Chefredakteur) vor 5308 Tagen
Wird noch etwas dauern. Voraussichtlich Ende August/Anfang September.
Antworten
Renitent vor 5275 Tagen
Im Datenblatt auf der Homepage steht 8,5 W/mK
Antworten
Christoph Miklos vor 5275 Tagen
Hallo Renitent, vielen Dank für den Hinweis!
Antworten
Held213 vor 5239 Tagen
Der Preis hat sich aber zum schlechten verändert, momentan ab 7,39€ bei Geizhals. Dann ist die MX-4 nämlich garnicht mehr so toll, da die MX-2 ab 2,12€ gelistet ist und nicht wirklich schlechter ist. Die MX-2 ist quasi gleich auf mit der 3 (http://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse-und-kuehlung/2010/test-coollaboratory-liquid-ultra-waermeleitpaste/4/#abschnitt_temperaturen) und die ist nur leicht schlechter als die 4.
Antworten
Lars vor 1732 Tagen
sehr cooler Beitrag zur das Arctic Teil, aber ein paar Test-Details würde ich mir noch wünschen, wenn jemand etwas zu berichten hat.
Antworten
Kommentar schreiben