Arctic Liquid Freezer II 280 - Test/Review
Mit der Liquid Freezer lieferte Hersteller Arctic eine leistungsfähige AiO-Wasserkühlung zum erschwinglichen Preis ab.
Von Christoph Miklos am 23.01.2020 - 07:57 Uhr
Danke dass du Gamezoom besuchst, aber bitte deaktiviere deinen Adblocker um unsere redaktionelle Arbeit zu unterstützen. Hier eine kurze Anleitung. Für andere Adblocker und Browser schau hier vorbei
1. Klicken Sie rechts oben auf das rote Symbol "ABP"
2.Wählen Sie "Auf dieser Seite aktiviert", um Adblock Plus für diese Webseite auszuschalten
3.Das Symbol erscheint nun grau

Fakten

Hersteller

Arctic

Release

Ende 2019

Produkt

Wasserkühlung

Preis

ab 76,89 Euro

Webseite

Media (8)

Kühlleistung

Arctic Liquid Freezer II 280 - Kühlleistung (Serienlüfter)
CPU Load x16 - weniger ist besser
Gigabyte Aorus Liquid Cooler 280 RGB
65 °C
Arctic Liquid Freezer II 280
64 °C
be quiet! Silent Loop 280mm
64 °C
Cooler Master MasterLiquid Pro 280
63 °C
Thermaltake Water 3.0 Riing RGB 280
62 °C
Deepcool Gamer Storm Castle 280 RGB
62 °C
Corsair Hydro Series H115i Pro
61 °C
Corsair Hydro Series H115i RGB Platinum
59 °C

Arctic Liquid Freezer II 280 - Kühlleistung (Referenzlüfter)
2x Noctua NF-A14 PWM - CPU Load x16 - weniger ist besser
Cooler Master MasterLiquid Pro 280
62 °C
Arctic Liquid Freezer II 280
61 °C
Thermaltake Water 3.0 Riing RGB 280
61 °C
be quiet! Silent Loop 280mm
61 °C
Deepcool Gamer Storm Castle 280 RGB
61 °C
Gigabyte Aorus Liquid Cooler 280 RGB
61 °C
Corsair Hydro Series H115i Pro
60 °C
Corsair Hydro Series H115i RGB Platinum
60 °C

Erneut überzeugt die Liquid Freezer mit einer guten Kühlleistung.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen
Bitte deaktiviere deinen Adblocker. So unterstützt du die redaktionielle Arbeit des Gamezoom Teams. Danke!
Bitte deaktiviere deinen Adblocker. So unterstützt du die redaktionielle Arbeit des Gamezoom Teams. Danke!