Arctic Freezer 33 TR - Test/Review
Zum Launch der AMD Ryzen Threadripper Prozessoren gab es ein großes Problem: Passende Kühler.
Von Christoph Miklos am 01.08.2018 - 04:25 Uhr

Fakten

Hersteller

Arctic

Release

August 2017

Produkt

Kühler (Prozessor)

Preis

ab 28,23 Euro

Webseite

Media (5)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung
Zum Launch der AMD Ryzen Threadripper Prozessoren gab es ein großes Problem: Passende Kühler. Mittlerweile hat sich die Situation gebessert und neben der TR4-kompatiblen AiO-Wasserkühlung „LiqTech TR4“ von Enermax gibt es nun auch einen passenden Luftkühler aus dem Hause Arctic. Wir haben uns den Freezer 33 TR genauer angesehen. Über Arctic
Wir bei ARCTIC befreien die IT-Welt nicht nur vom Lärm – wir kümmern uns auch noch um den richtigen Sound!
Als international tätiges Unternehmen erstrecken sich unsere Kompetenzen über Geräuschminimierung von PCs bis hin zu Produkten der Unterhaltungselektronik. ARCTIC fungiert als Dachmarke und vereint die verschiedenen Produktbereiche COOLING, SOUND, EQUIPMENT und POWER.
Im Jahr 2001 initiierten wir den Trend zu ruhigen Kühlsystemen für Desktop PC´s und gehören seitdem zu den führenden Herstellern der Branche. Seit 2010 nutzen wir das Know-how aus langjähriger IT-Erfahrung, um unser Portfolio durch Unterhaltungselektronik zu erweitern. Im Zuge der Expansion wurde aus ARCTIC COOLING schließlich ARCTIC.
Unsere gesamte Produktpalette ist bekannt für innovative Qualität zu einem fairen Preis. Unermüdlich forschen wir an neuen Technologien. Während man sich bei unseren Kühllösungen auf höchste Leistungsstärke bei minimaler Geräuschentwicklung verlassen kann, setzen wir bei den Kopfhörern und Lautsprechern auf unverfälschten Klang und satte Töne.
Unseren Ursprung jedoch verlieren wir nie aus dem Blick, denn ein leiser Computer bildet die Basis für angenehme Arbeitsbedingungen.

Datenblatt
• Bauart: Tower-Kühler • Abmessungen (BxHxT): 123x155x89mm • Lüfter: 1x 120x120x25mm, 200-1800rpm • Gewicht: 705g • Anschluss: 4-Pin PWM • Sockel: 2011, 2011-3, 2066, AM4, TR4 • Besonderheiten: 4 Heatpipes (6mm), Heatpipe-Direct-Touch • Herstellergarantie: zehn Jahre
Preis: 30 Euro (Stand: 01.08.2018)
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Zenith Extreme • Prozessor: AMD Ryzen Threadripper 1950X @ 4,0 GHz (16x) • Arbeitsspeicher: Crucial Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-3000 • Wärmeleitpaste: Arctic MX-3 • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti • Betriebssystem: Windows 10 64bit Home • Zimmertemperatur: ca. 21°C

Verarbeitung & Lüfter

Verarbeitung
Der Tower-Kühler misst 123x155x89mm (BxHxT; mit Lüfter) und bringt knapp 705 Gramm (mit Lüfter) auf die Waage. Der Aufbau des Tower-Kühlers ist typisch: So bietet man eine große Direct-Touch-„Bodenplatte“ aus Kupfer, die speziell für den neuen AMD Threadripper Prozessor vergrößert wurde und vier 6-mm-Heatpipes (Kupfer). Diese befördern die Abwärme in die 49 Lamellen aus Aluminium. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen. Hersteller Arctic gibt zehn Jahre Garantie auf den Prozessorkühler. Lüfter
Der Kühler wird wahlweise mit einem roten oder weißen 120-mm-PWM-Lüfter (200-1.800 RPM, 0.5 Sone) ausgeliefert. Der Lüfter punktet mit einem hydrodynamischen Gleitlager und gummierten Antivibrationsecken. Der Lüfter deckt den Kühlkörper vollständig ab, wodurch eine effiziente Wärmeableitung ermöglicht wird.

Montage & Ausstattung

Montage
Die Montage des Kühlers auf einem TR4-Sockel ist denkbar einfach: Im ersten Arbeitsschritt werden zwei Montageplatten montiert. Danach werden zwei Halterungsclips zur Befestigung des Kühlkörpers benötigt. Der gesamte Einbauprozess nimmt zirka 25 Minuten in Anspruch. Der mitgelieferte Lüfter wird mittels Klammern montiert. Ausstattung
Der Lieferumfang sieht wie folgt aus: Freezer 33 TR Kühlkörper, 120-mm-PWM-Lüfter, Montagematerial, hochwertige MX-4 Wärmeleitpaste (0.8 Gramm) und eine übersichtliche Montageanleitung.
Preis und Verfügbarkeit
Der Arctic Freezer 33 TR ist ab sofort für knapp 30 Euro (Stand: 01.08.2018) im Handel erhältlich.

Kühlleistung

Arctic Freezer 33 TR - Kühlleistung
CPU Load x32 - weniger ist besser
Arctic Freezer 33 TR
76 °C
Thermaltake Water 3.0 Riing RGB 240
74 °C
Noctua NH-U14S TR4-SP3
72 °C
Enermax LiqTech TR4 240
71 °C

Unser Testmuster liefert eine gute Leistung ab.

Lautstärke

Arctic Freezer 33 TR - Lautstärke
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung - weniger ist besser
Arctic Freezer 33 TR
0.13 Sone
Thermaltake Water 3.0 Riing RGB 240
0.12 Sone
Enermax LiqTech TR4 240
0.11 Sone
Noctua NH-U14S TR4-SP3
0.10 Sone

Erst bei einer hohen Umdrehungszahl (1.200 U/min) ist der mitgelieferte Lüfter leicht hörbar.

Fazit & Wertung

Christoph meint: Guter TR-Luftkühler zum kleinen Preis!

Im ersten Moment klingt es paradox, wenn man für einen Workstation-Prozessor wie dem AMD Ryzen Threadripper einen Kühler für preisbewusste Anwender auf den Markt bringt. Doch ganz ehrlich: Warum nicht? Arctic liefert mit dem Freezer 33 TR einen soliden Luftkühler für die aktuellen AMD Flaggschiffe ab. Für den Kühler sprechen die saubere Verarbeitung, die sichere Montage und die gute Kühlleistung. Auch weiß der mitgelieferte Lüfter zu gefallen, der erst bei einer hohen Umdrehungszahl leicht hörbar ist. Lediglich Overclocker sollten lieber zu einem stärkeren Kühler oder einer (AiO)Wasserkühlung greifen.

90%
Verarbeitung
9
Leistung
8
Lautstärke
8
Montage
9
Kompatibilität
10
Ausstattung
9
Preis
10
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • gute Kühlleistung
  • solider PWM-Lüfter
  • recht kompakt
  • einfache und sichere Montage
  • sehr gute Wärmeleitpaste im Lieferumfang enthalten
  • Preis(!)
Verbesserungswürdig
  • Lüfter bei hoher Umdrehungszahl leicht hörbar
  • wenig Leistungsreserven
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben