Arctic Freezer 33 TR - Test/Review
Zum Launch der AMD Ryzen Threadripper Prozessoren gab es ein großes Problem: Passende Kühler.
Von Christoph Miklos am 01.08.2018 - 04:25 Uhr

Fakten

Hersteller

Arctic

Release

August 2017

Produkt

Kühler (Prozessor)

Preis

ab 28,23 Euro

Webseite

Media (5)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung
Zum Launch der AMD Ryzen Threadripper Prozessoren gab es ein großes Problem: Passende Kühler. Mittlerweile hat sich die Situation gebessert und neben der TR4-kompatiblen AiO-Wasserkühlung „LiqTech TR4“ von Enermax gibt es nun auch einen passenden Luftkühler aus dem Hause Arctic. Wir haben uns den Freezer 33 TR genauer angesehen. Über Arctic
Wir bei ARCTIC befreien die IT-Welt nicht nur vom Lärm – wir kümmern uns auch noch um den richtigen Sound!
Als international tätiges Unternehmen erstrecken sich unsere Kompetenzen über Geräuschminimierung von PCs bis hin zu Produkten der Unterhaltungselektronik. ARCTIC fungiert als Dachmarke und vereint die verschiedenen Produktbereiche COOLING, SOUND, EQUIPMENT und POWER.
Im Jahr 2001 initiierten wir den Trend zu ruhigen Kühlsystemen für Desktop PC´s und gehören seitdem zu den führenden Herstellern der Branche. Seit 2010 nutzen wir das Know-how aus langjähriger IT-Erfahrung, um unser Portfolio durch Unterhaltungselektronik zu erweitern. Im Zuge der Expansion wurde aus ARCTIC COOLING schließlich ARCTIC.
Unsere gesamte Produktpalette ist bekannt für innovative Qualität zu einem fairen Preis. Unermüdlich forschen wir an neuen Technologien. Während man sich bei unseren Kühllösungen auf höchste Leistungsstärke bei minimaler Geräuschentwicklung verlassen kann, setzen wir bei den Kopfhörern und Lautsprechern auf unverfälschten Klang und satte Töne.
Unseren Ursprung jedoch verlieren wir nie aus dem Blick, denn ein leiser Computer bildet die Basis für angenehme Arbeitsbedingungen.

Datenblatt
• Bauart: Tower-Kühler • Abmessungen (BxHxT): 123x155x89mm • Lüfter: 1x 120x120x25mm, 200-1800rpm • Gewicht: 705g • Anschluss: 4-Pin PWM • Sockel: 2011, 2011-3, 2066, AM4, TR4 • Besonderheiten: 4 Heatpipes (6mm), Heatpipe-Direct-Touch • Herstellergarantie: zehn Jahre
Preis: 30 Euro (Stand: 01.08.2018)
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Zenith Extreme • Prozessor: AMD Ryzen Threadripper 1950X @ 4,0 GHz (16x) • Arbeitsspeicher: Crucial Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-3000 • Wärmeleitpaste: Arctic MX-3 • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti • Betriebssystem: Windows 10 64bit Home • Zimmertemperatur: ca. 21°C

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen