Einleitung
Vorwort
Klein, kleiner, winzig - nach diesem Motto wurde das Aplus CS-160 Gehäuse gefertigt. Wir schicken es auf den Prüfstand. Mehr dazu in unserem Testbericht.
Über Maxpoint
„MaxPoint ist ein führender international operierender Hersteller und Importeur von innovativer IT-Peripherie und LED-Leuchtmitteln mit Hauptgeschäftsstelle in Ahrensburg nahe Hamburg (Deutschland). Gegründet 1993 erregte die Firma wiederholt Aufmerksamkeit durch wegweisende neue Produktentwicklungen und Awards.
Weitere Meilensteine der globalen Aktivitäten MaxPoint’s waren die Gründungen von Zweigstellen wie folgt:
1998 Raidsonic Technology GmbH, Deutschland
2004 NanoPoint SARL, Frankreich
2004 NanoPoint Co. Ltd, Großbritannien
2004 NanoPoint Technology Inc., Taiwan
2008 Filialen in China und Polen
Derzeit besteht die MaxPoint Gruppe aus mehreren Bereichen, die sich unabhängig und eigenständig voneinander auf ihren speziellen Abnehmerkreis konzentrieren, jedoch ein insgesamt abgestimmtes Portfolio anbieten.
Mit dem Schwerpunkt auf Netzteilen verkauft MaxPoint folgende Marken:
Tagan - Netzteile im vollen Leistungsspektrum für Gamer und Enthusiasten
SilverPower - Volle Produktpalette in hoher Qualität zum günstigen Preis
MaxPoint befriedigt damit sehr spezifische Zielgruppen, in dem ein gut abgestimmtes Gesamtportfolio auf dem Netzteilmarkt angeboten wird.
Weitere starke Produkte sind Computergehäuse und Eingabegeräte:
Aplus - High-End PC-Gehäuse für Gamer, stilistisch anspruchsvolle Menschen und Büros
RackMax - 19” IPC Gehäuse und Backplanes
KeySonic - Tastaturen und Mäuse in höchster Qualität und außergewöhnlichem Design
Seit 2009 wurde das Sortiment um LED-Leuchtmittel erweitert:
Tagan – Leuchtmittel und Lampen mit High-Power LEDs für verschiedene Sockelarten
Liquidleds - Weltweit erste flüssigkeitsgekühlte High-Power LED-Leuchtmittel im Glühbirnen-Design
Die MaxPoint Gruppe hat ihre einzelnen Abteilungen zu bekannten Anbietern entwickelt, die in ihrem Sektor führend sind.“
Datenblatt
Eigenschaften
• Slim ODD- Schächte 1 x extern
• 2,5” HDD-Schächte 1 x intern
• Unterstützte Mainboards Mini ITX
• Interne Anschlüsse 20+4 Pin 1x, P4 1x, Molex 4 Pin 1x,
• SATA 1x, FDD 4 Pin 1x
• Artikelbezeichnung CS-160
• Abmessungen netto (BxHxT) 220 x 68 x 245 mm
• Anschlüsse in Front USB 2.0, Mikrofon , Lautsprecher
• Abmessungen brutto (BxHxT) 346 x 117 x 295 mm
• Kühlsystem Rückseite 1 x 5 cm Lüfter
• Gewicht netto / brutto 1,78 kg / 2,20 kg
• Netzteil AC-Adapter mit DC/DC-Board 72 W
• Gehäusematerial SECC/SGCC (Steel Body), ABS
• Frontmaterial Kunststoff
• Farbe Schwarz
• Herkunftsland VR China
Lieferumfang
• Gehäuse 1x
• externes Netzteil 1x
Testsystem
• Mainboard: ASUS AT3GC-I, i945GC
• Prozessor: Intel Atom 330, 2x 1.60GHz, 133MHz FSB, 2x 512kB Cache, 8W TDP
• Arbeitsspeicher: Kingston 2GB DDR2 400 MHz
• Monitor: LG Flatron W2600H
• Festplatten: Patriot Inferno 100GB SSD (Raid0)
• Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64-Bit
• Eingabegeräte: Logitech UltraX Media Keyboard und Roccat Kova
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
Verarbeitung, Platzangebot
Verarbeitung
Das kleine Case wurde zur Gänze aus Stahlblech gefertigt und ist dadurch extrem stabil und auch kein Leichtgewicht mehr. Der Deckel lässt sich nach dem Entfernen der rückseitig befestigten Schrauben leicht zur Seite schieben und abnehmen. Der Arbeitsbereich ist zwar durch die Bauform etwas beengt, aber nicht kompliziert zu nutzen. Die Halterung für das Slim-DVD-Laufwerk kann, muss aber nicht demontiert werden, um das ITX-Mainboard sowie die 2,5“ HDD einzubauen. Eine saubere Lösung wenn man den geringen Stauraum bedenkt. Die an der Oberseite angebrachten robusten Kunststoff-Füße lassen sich in Pfeilrichtung verschieben und an einer Seite wegklappen. Anschließend verdreht man beide Füße und befestigt die Enden an der Unterseite. Ebenfalls einfach wie genial
gelöst, wenn man das CS-160 wie einen Book-PC aufstellen möchte.
Platzangebot
Das Thema Platzangebot ist bei einem derartigen Gehäuse ein ganz eigenes Kapitel, da man so gut wie keinen Platz für Extra-Komponenten hat. Vorgesehen sind Montageplätze für ein Mini ITX-Mainboard, eine 2,5“ HDD und ein Slimline DVD-Laufwerk. Da auch das Netzteil ausgelagert wurde, konnten die Maße des Gehäuses auf ein beachtliches Minimum reduziert werden: 220 x 68 x 245 mm (BxHxT)
Montage, Kühlung, Lautstärke
Montage
Trotz der kleinen Bauform lässt sich das Mainboard sehr einfach einbauen, ebenso
alle restlichen Komponenten. In wenigen Minuten sollte der Mini-PC einsatzbereit sein.
Kühlung
Ein an der Rückseite angebrachter Lüfter mit einem Durchmesser von 5 cm sorgt für eine völlig ausreichende Warmluftabfuhr. Lochgitter an den Seitenwänden sowie an der Oberseite halten die Frischluftzufuhr aufrecht.
Lautstärke
Im Betrieb lässt das CS-160 nicht viel von sich hören, sofern der Gehäuselüfter nicht auf vollen Touren läuft, was maximal in den Sommermonaten der Fall sein könnte.
Ausstattung, Optik, Gewicht, Preis
Ausstattung
Sie Ausstattung hält sich in Grenzen. Da auch nur für die notwendigsten Komponenten ein Stauraum vorhanden ist. Die Front bietet Schnittstellen für 2x USB 2,0, eine HDD-LED, Audio Out und Mikrofon In sowie den Power-Schalter. Als Extra
könnte man die abnehmbaren Standfüße betrachten, die eine Vertikale Aufstellung ermöglichen.
Optik
Klein, Schwarz mit schnittiger Front. Wenig auffällig aber dafür überall einsetzbar.
Gewicht
Mit 1,78 Kg für diese Größe kein Leichtgewicht. Dafür kommt es der Standfestigkeit zugute.
Preis
Für 39,00 Euro (günstigstes Angebot laut www.geizhals.at; Stand: 21.07.2010) ist man Besitzer dieses überzeugenden Mini ITX-Cases.
Fazit und Wertung
„Hannes meint: Ein tadelloses Produkt für Fans von kleinen Workstations!
“
Das Aplus-Case CS-160 ist nicht nur klein, sondern auch variabel aufstellbar. Da sich das Netzteil außerhalb des Gehäuses befindet, sind die Maße ausgesprochen klein ausgefallen. Dafür lässt es aber auch nur den Einbau für die notwendigsten Komponenten zu. HDD, Slimline-DVD und Mini ITX-Mainboard. Weitere Lüfter sind nicht notwendig, da die Kühlleistung im Auslieferungszustand völlig ausreichend ist. Das für die Größe im Verhältnis schwere Gewicht, sichert den vertikalen Stand.
Richtig gut
- sehr gute Verarbeitung
- einfache und schnelle Montage
- gute Kühlleistung
- Optik
- Standsicher durch hohes Gewicht
Verbesserungswürdig
- kein Platz für weitere Komponenten
Hannes Obermeier Hannes Obermeier
Kommentar schreiben