Antec P110 Luce - Test/Review
Antec erweitert sein Gehäuse-Sortiment um die neue „P110“-Serie, die aus dem Modell „Silent“ und „Luce“ besteht.
Von Christoph Miklos am 16.10.2017 - 10:00 Uhr

Fakten

Hersteller

Antec

Release

Oktober 2017

Produkt

Gehäuse

Preis

115 Euro (UVP)

Webseite

Media (14)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung
Antec erweitert sein Gehäuse-Sortiment um die neue „P110“-Serie, die aus dem Modell „Silent“ und „Luce“ besteht. Wir durften uns „Luce“ mit Echtglas-Seitenteil, HDMI-Anschluss und RGB-Beleuchtung genauer anschauen. Über Antec
Seit der Gründung im Jahr 1986 hat Antec sich zu dem weltweit führenden Hersteller von Computer-Hardware und -Zubehör für den Upgrade- und DIY-Markt etabliert. Antec hat bei Gehäusen verschiedene Serien im Programm: zum Beispiel die hochperformante Performance One-Serie, die kosteneffektive New Solution Serie, die innovativen Gaming-Gehäuse der Hundred Serie, leistungsfähige MiniITX Gehäuse der ISK-Serie und natürlich elegante HTPC Gehäuse der Veris-Serie. Ebenfalls zur Antec Produktpalette gehören die sehr innovativen Netzteilserien, die leistungsfähig, hocheffizient und natürlich entsprechend leise sind.
Abgerundet wird das Antec-Portfolio mit Antec advance, den patentierten LED-Lüftern, den hocheffektiven Notebook Cooling-Lösungen und einer Kollektion mit hochwertigen CPU-Kühlern.
Vor acht Jahren führte Antec seine Produkte auf dem europäischen Markt ein und ist in Deutschland bei allen wichtigen Distributoren, sowie im Einzel- und Fachhandel erhältlich. Der Hauptsitz von Antec befindet sich in Fremont, Kalifornien, die europäische Hauptniederlassung in Rotterdam. In Deutschland ist Antec mit dem Marketing-Headquarter in Berlin, sowie einem Vertriebsbüro in München vertreten. Die Produkte von Antec werden in mehr als 40 Ländern weltweit verkauft.

Datenblatt
- Dimensions: 489 x 230 x 518 mm (DWH) - Form Factor: Mid Tower - Materials: 0.8mm Anodized Aluminum / 0.8mm~1.0mm Steel + ABS - Mainboard Support: ATX,Micro-ATX,ITX - Front Access & Controls: POWER, USB3.0 x 2, HDMI, MIC/AUDIO, RGB LED CONTROL - Side Panel: Tempered glass (Left side) - Expansion Slots: 8(horizontal)+2(vertical) - 5.25": 0 - 3.5": 6 (convertible with 4 x 2.5"SSD) - 2.5": 2 - Cooling Support: Front - 3x120mm or 2x140mm, Top - 2x120mm or 2x140mm, Rear - 1x120mm - Included Fan(s): 2 (1 x 120mm fans @ front & 1 x 120mm fan @ rear) - Radiator Support: Front - 360mm, Top - 280mm, Rear - 120mm - Clearance: MB Tray Clearance - 35mm, Max GPU Length - 390mm (vertical) + 390mm (horizontal), Max CPU Cooler Height - 165mm, Max PSU Length: 200mm, Max Radiator Height (Top) - 55mm - VGA Holder: Yes - Dust Filters: Top/Front/Bottom - Net Weight: 11.7 kgs - Gross Weight: 13.6 kgs
Preis: 115 Euro (Stand: 16.10.2017)
Testsystem
• Mainboard: ASUS ROG Strix Z270G Gaming • Prozessor: Intel Core i7-7700K @ 4.20 GHz • Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 1070 Mini ITX • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666 • Prozessorkühler: be quiet! Shadow Rock LP • Netzteil: Seasonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen