Anstoss 2007 - Review
Die Fußballweltmeisterschaft in Deutschland ist vorbei und pünktlich zum Start erscheint die neue Version der bekannten Anstoss-Serie Anstoss 2007. Schafft Anstoss 2007 den Sprung zum besten Manager? Kann Anstoss 2007 den FIFA Manager 2006 ablösen? Die Publisher von Ascaron feiern heuer ihren 15 jährigen Geburtstag, daher dürfen wir die Jubiläumsedition testen. Die Jubiläumsedition besteht aus Anstoss 2 Gold, Anstoss 3, Anstoss Action und Anstoss 4 Edition 03/04. Anstoss Action ist die einzige Fußballsimulation, der Rest der Edition besteht aus den bekannten Managerserien.
Von Gamezoom-Team am 13.09.2006 - 19:02 Uhr

Fakten

Plattform

Publisher

Ascaron

Entwickler

Ascaron

Release

Mitte August 2006

Genre

Sportspiel

Typ

Vollversion

Webseite

Media (14)

Einleitung

Die Fußballweltmeisterschaft in Deutschland ist vorbei und pünktlich zum Start erscheint die neue Version der bekannten Anstoss-Serie Anstoss 2007. Schafft Anstoss 2007 den Sprung zum besten Manager? Kann Anstoss 2007 den FIFA Manager 2006 ablösen? Die Publisher von Ascaron feiern heuer ihren 15 jährigen Geburtstag, daher dürfen wir die Jubiläumsedition testen. Die Jubiläumsedition besteht aus Anstoss 2 Gold, Anstoss 3, Anstoss Action und Anstoss 4 Edition 03/04. Anstoss Action ist die einzige Fußballsimulation, der Rest der Edition besteht aus den bekannten Managerserien.
Anstoss 2007 verseucht mit Bugs!?
Wir die Jungs von www.gamezoom.net sind immer am neuesten Stand und bekamen gleich vorweg die 1.0 Version von Anstoss 2007 zu testen. Leider weißt diese eine Menge an Bugs auf, die extrem nervig sind. Zum Beispiel kommt es unter einem Spieltag wenn man sich das Spiel zur Gänze ansieht zu Systemabstürzen, oder es steht plötzlich 10:10! Wenn man einen Torwarttrainer entlässt und diesen danach ersetzt, wird im Trainingsmenü "Kompetenz: 0" angezeigt. Der Co-Trainer stellt verletzte Spieler auf, oder welche die gesperrt sind. Warum werden die Spieler immer vor einem Pokalspiel ins Nationalteam einberufen? Fehler im Statistikbereich… Das sind nur einige von vielen Bugs, die im Spiel vorkommen! Ich hoffe doch für die vielen Fans der Serie, dass die Publisher von Ascaron in kürzester Zeit ein Update auf den Markt bringen, bzw. einen Patch, der die Fehler von dem Spiel ausmerzt.

Keine Lizenzen & Netzwerkmodus


Keine Lizenzen in Antoss 2007
Bezüglich Lizenzen hat sich leider auch heuer nichts getan. Fantasienamen wo man hinsieht, egal ob Spielernamen, Vereinsnamen, oder auch die Namen der Stadien, bzw. der Sponsoren. Wenn ihr mit Blau Weiß München, oder Rot Weiß München spielt und ihr keinen der Kaderspieler kennt, kann das mit der Zeit schon extrem mühsam werden. Hoffen wir, dass sich die Fans von Anstoss 2007 wieder mühe machen und die Originalendaten der Spieler und Vereine wieder im Internet zum downloaden bereitstellen. Das waren wir ja schon von den Vorgängerversionen der Anstoss-Reihe gewohnt!
Der Netzwerkmodus für bis zu 64 Spieler
Durch den komplett neuen Netzwerkmodus wird das Spieltempo bei Mehrspielen deutlich schneller, kurzum: jede Saison noch interessanter und spannender. Dieser Modus wird euch eine Menge Spass machen und da ist der Langzeitspielspass garantiert.

Grafik & Editor


Die Grafik in Anstoss 2007
Das neue Interface bei Anstoss 2007 erreicht eine Auflösung von 1024 x 786. Auch das Vereinsgelände wurde schick im 3D-Format ausgestattet. Die Menüs im Spiel sind zwar nicht so aufwendig wie bei dem FIFA Manager 2007, dennoch sehen sie sehr gelungen aus. Sie sind auch nicht so umfangreich wie im Konkurrenztitel und verschaffen daher einen besseren Überblick. Im Bürobereich, der mit Fax, Anrufbeantworter und Computer ausgestattet ist, werdet ihr euch auch schnell zurechtfinden. Alle neuen Infos über das Spiel findet ihr in diesem „Hauptmenü“. Auf die kompletten Spielszenen wurde leider komplett verzichtet. Das ganze wird aber denke ich zu verschmerzen sein, da die meisten Fans des Spiels ohnehin die einzelnen Spieltage nur im Textmodus spielen.
Editor zum Bearbeiten der Daten

Wie schon gewohnt gibt es auch heuer wieder einen Editor zum Bearbeiten der Daten. Freunde, die die Realität lieben können hier die Daten auf den richtigen Nenner bringen und diese händisch bearbeiten. Leider ist mir auch hier ein Bug aufgefallen. Ich bearbeitete meinen Lieblingsverein mit seinen Vereinsdaten und auch den Kader, stellte alle Namen richtig und dann konnte ich die Daten aber nicht ins Spiel importieren. Natürlich löste dieser Aspekt bei mir einige Stresszustände aus und ich war ziemlich genervt.

Wertung

Gleich vorweg, Anstoss 2007 schaffte es nicht den Fußballmanager 2006 vom Thron zu stoßen. Das liegt aber nicht nur an den Lizenzen, sondern auch an den Unmengen von Bugs, die im Spiel auftreten. Positiv fällt auf jeden Fall die Menüführung im Spiel auf, die sichtlich einfacher zu bedienen ist, als die vom FIFA Manager 2007. Im Netzwerkspiel sorgt Anstoss 2007 außerdem für eine langfristige Spieldauer. Ascaron ging auf jeden Fall den richtigen Weg, leider fehlt dem Spiel aber noch „das gewisse Etwas“ um den FIFA Manager 2007 von der Königsklasse zu stoßen.

70%
Grafik
7
Sound
8
Bedienung
7
Spieltiefe
8
Multiplayer
8
Richtig gut
  • schick strukturierte Menüführung
  • Multiplayermodus
  • neues 3D-Vereinsgelände
  • umfangreiche Spielmöglichkeiten
  • innovativer Editor
  • Jubiläumsedition (15 Jahre Ascaron)
  • faires Preisleistungsverhältnis
Verbesserungswürdig
  • hohe Anzahl an Bugs
  • keine Lizenzen
  • Fehler im Editor
  • hohe Ladezeiten
Anforderungen
Getestet für
Mindesanforderung:
OS: Windows /2000//XP
Prozessor: 1.0 GHz
Speicher: 512 MB Ram
Festplattenplatz: 1.3 GB
DVD- Rom- Laufwerk: 16fach
Grafikkarte: 32 MB DirectX 9.0 kompatibel
Soundkarte: DirectX 9.0c kompatibel
Mulitplayer: 56,6 Kbit/s Modemzugang, oder LAN
Eingabegeräte: Tastatur, Maus



Testsystem:
OS: Windows XP
Prozessor: AMD Athlon XP 4000+ 2.41 GHz
Speicher: 1024 MB Ram
Festplattenplatz: 15,6 GB
DVD- Rom Laufwerk: 32fach
Grafikkarte: ATI X1800XL







Gamezoom-Team Gamezoom Team

Kommentar schreiben