Ankh - Kampf der Götter (PC) - Review
Der 3te Teil der Ankh-Serie, ins Leben gerufen von den Machern von „Jack Keane“, ist vor kurzem bei uns eingetroffen. Da der letzte Teil schon gut
Von Hannes Obermeier am 03.12.2007 - 18:44 Uhr

Fakten

Plattform

PC

Publisher

Xider / Daedalic

Entwickler

Deck 13

Release

Mitte November 2007

Genre

Adventure

Typ

Vollversion

Webseite

Media (23)

Wertung

@ Alle Adventure-Fans: Empfehlung der Redaktion!

Mit „Ankh – Herz des Osiris“ ist der deutschen Programmierschmiede „Deck 13“ bereits ein cooles Adventure geglückt, der neue Teil „Ankh – Kampf der Götter“ scheint den Vorgänger sogar noch etwas in den Schatten zu stellen. Abgesehen vom Schwierigkeitsgrad, welcher deutlich gesunken, aber dafür logischer ausgefallen ist, kann er seinem Vorreiter locker das Wasser reichen. Die Grafikdetails haben ein Stück zugelegt, fallen aber bei dem comicartigen Stil nicht sonderlich auf. Jedoch weiß die gesamte Präsentation zu überzeugen. Mit Wortwitz, skurrilen Aktionen und Örtlichkeiten, sowie professioneller Synchronisation, bietet das Game jedem Adventure-Fan ausreichend Stoff für ein paar Winterabende.

80%
Grafik
8
Sound
9
Bedienung
8
Spielspaß
8
Atmosphäre
8
Preis/Umfang
8
Richtig gut
  • gelungene Story
  • überragende Sprachausgabe
  • Grafik
  • Spielspaß
  • Atmosphäre
  • Preis
Verbesserungswürdig
  • relativ kurze Spieldauer
  • niedriger Schwierigkeitsgrad
Anforderungen
Getestet für

Minimum-Anforderungen:

Prozessor: 2,0 GHz

Arbeitsspeicher: 512 MB-Ram

Grafikkarte: 64 MB-Ram Grafikkarte

Festplatte: 1,5 GB

Sound: Soundkarte

Sonstiges: Maus, Tastatur, Gamepad, DVD-Laufwerk und ISDN-Verbindung oder schneller


Testsystem:

• Mainboard: Asus P5N32-E SLI | Sockel: 775 |Bios: 1205

• Prozessor: Intel Core 2 Extreme QX6700, 4 x 2,66GHz@3,20 GHz

• Wärmeleitpaste: Arctic Cooling MX-2

• Arbeitsspeicher: Super Talent 6144 MB PC2-6400U CL5

• Grafikkarte: SLI 2x Point of View GeForce 8800 Ultra

• Monitor: Acer X222Wd

• CPU-Cooling: Xigmatek HDT-S963

• Netzteil: be quiet! P6-PRO 1000 Watt Dark Power

• Sound: Creative SoundBlaster X-Fi Fatal1ty FPS + Teufel System 5

• Festplatten: 2x Samsung T166 320 GB (7.200 RPM; 16 MB Cache) Raid 0

• Gehäuse: Aplus Case El Diablo

• Gehäuseventilation: Front: 1x 250 mm; Rear: 1x 120 mm; Side: 1x 350 mm;

• Laufwerke: Plextor DVD-Dual Layer Writer und LG DVD-Rom

• Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64bit

• Eingabegeräte: Logitech UltraX Media Keyboard und Logitech G3

• Software/Testgeräte: Memtest86, Futuremark 06, Speedfan, Everest Ultimate 2007, db-Meter, Multimeter, Kama Thermo

• Zimmertemperatur: ca. 21°C
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen