Alpenföhn Olymp - Test/Review (+Video)
Mit dem „Olymp“ schickt der bekannte Kühler-Hersteller Alpenföhn ein neues Dual-Tower-Flaggschiff ins Rennen um die Performance-Krone.
Von Christoph Miklos am 19.02.2016 - 12:28 Uhr

Fakten

Hersteller

Alpenföhn

Release

19.02 2016

Produkt

Kühler (Prozessor)

Preis

79,90 Euro

Webseite

Media (11)

Testbericht und Video

Verarbeitung
Der Dual-Tower-Kühler misst 151 x 165 x 150 mm (B x H x T) mit Lüfter und bringt knapp 1.200 Gramm (mit Lüfter) auf die Waage. Jeder der beiden Kühlkörper besitzt sechs 6mm starke Heatpipes aus Kupfer, die vom Hersteller vernickelt wurden. Die Kupfer-Heatpipes werden allesamt durch die vernickelte Vollkupfer-Coldplate mit „Diamant Cut“ geleitet. Diese minimal konvexe Bodenplatte ist speziell für Intel Haswell und Skylake CPUs optimiert worden und passt sich der Oberfläche von deren Heatspreadern perfekt an. Schräg ausgerichtete Aluminium-Lamellen sorgen für einen gezielten Airflow, der bei jedem Kühlturm eine getrennte Aerodynamik erzeugt.
Serienmäßig wird der Kühler mit zwei 140-mm-Lüftern aus der hauseigenen Wing-Boost-2-Reihe ausgeliefert. Die Drehzahl beträgt in Abhängigkeit von der CPU-Temperatur 300 - 1.400 U/min (+/- 15%). Laut Hersteller sollen die Fans maximal 27 db(A) laut werden. Verarbeitungsmängel konnten wir bei unserem Testmuster nicht feststellen, was erneut für die hohen Qualitätsansprüche von Alpenföhn spricht.
Montage
Unser Testmuster verzichtet auf ein Pushpin-Montagesystem - stattdessen kommt ein Schraub-System zum Einsatz, welches eine sichere Lösung darstellt. Die Installation auf einer Intel Sockel 1156/1155/1150/1366/2011-3 Hauptplatine läuft wie folgt ab: Auf der Rückseite des Mainboards wird die Backplate positioniert und auf der Gegenseite müssen anschließend vier Schrauben eingedreht werden. Der gesamte Einbauprozess nimmt zirka 20 Minuten in Anspruch. Ein Ausbau des Mainboards ist nur dann notwendig, wenn kein Ausschnitt am Mainboardtray vorhanden ist. Die mitgelieferten Lüfter werden mittels Klammern montiert. Kompatibel ist der Kühler zu allen gängigen Sockeln von Intel und AMD (LGA1156/1155/2011/1150/2011-3/1151 und AM2/AM2+/AM3/FM1/FM2/FM2+).
Für Skylake-Besitzer sehr interessant: Im Lieferumfang sind sogenannte „Shock Killer Poles“ enthalten, mit dessen Hilfe Stöße während eines Transports in deutlich höherem Maße zuverlässiger abgefangen werden können.
Ausstattung
Zum Lieferumfang gehören: zwei 140-mm-PWM-Lüfter, eine hochwertige Wärmeleitpaste, Montagesystem (Intel und AMD), 7 Volt Adapter, Klammernsatz (für dritten Lüfter) und eine verständliche Montageanleitung.
Preis und Verfügbarkeit
Der Alpenföhn Olymp ist ab sofort für 79,90 Euro (Stand: 19.02.2016) im Handel erhältlich.
Unser Testvideo zum Alpenföhn Olymp

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen