Alpenföhn Brocken Eco Advanced - Test/Review
Knapp fünf Jahre nach dem Marktstart des „Brocken Eco“ legt Alpenföhn mit einer „Advanced Edition“ nach. Das überarbeitete Design und der neue Lüfter sollen für mehr Leistung und eine niedrigere Lautstärke sorgen. Wir haben das überprüft!
Von Christoph Miklos am 20.03.2019 - 12:00 Uhr

Fakten

Hersteller

Alpenföhn

Release

20.03 2019

Produkt

Kühler (Prozessor)

Preis

35 Euro

Webseite

Media (11)

Fazit & Wertung

Christoph meint: Empfehlung für preisbewusste Anwender!

Das überarbeitete Preis-Leistungswunder Brocken Eco Advanced von Alpenföhn konnte uns überzeugen. Für den preislich sehr attraktiven Tower-Kühler sprechen die saubere Verarbeitungsqualität, das sichere Montagesystem und die gute Leistung. Last but not least wäre da noch der mitgelieferte 120mm WingBoost 3 Lüfter, der eine geringe Lautstärke garantiert. Kurz gesagt: Wir können eine klare Kaufempfehlung für den Prozessorkühler aussprechen!

90%
Verarbeitung
9
Leistung
9
Lautstärke
9
Montage
9
Kompatibilität
9
Ausstattung
8
Preis
9
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung (Kühlkörper und Lüfter)
  • gute Kühlleistung
  • leiser PWM-Lüfter
  • sichere und einfache Montage
  • hohe Ram-Kompatiblität
  • passt auf alle gängigen Sockeltypen drauf
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • nichts gravierendes gefunden
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen