Alpenföhn Olymp - Test/Review (+Video)
Mit dem „Olymp“ schickt der bekannte Kühler-Hersteller Alpenföhn ein neues Dual-Tower-Flaggschiff ins Rennen um die Performance-Krone.
Von Christoph Miklos am 19.02.2016 - 12:28 Uhr

Fakten

Hersteller

Alpenföhn

Release

19.02 2016

Produkt

Kühler (Prozessor)

Preis

79,90 Euro

Webseite

Media (11)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Mit dem „Olymp“ schickt der bekannte Kühler-Hersteller Alpenföhn ein neues Dual-Tower-Flaggschiff ins Rennen um die Performance-Krone. Ob der Kühler tatsächlich „göttlich“ ist, könnt ihr in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen!
Über Alpenföhn
Eine frische Brise belebt die Kühlerbranche. Mit zahlreichen Topplatzierungen bei Tests und Kundenbewertungen gehören die Modelle vonAlpenföhn inzwischen zu den gefragtesten am Markt. Der kometengleiche Aufstieg der Marke war aber keinesfalls ein Start von Null auf Hundert.
Schließlich steht der bekannte Hersteller EKL dahinter, der bereits seit 1995 für hervorragende Kühllösungen aus deutscher Entwicklung und asiatischer Fertigung sorgt und im Rahmen einer internen Umstrukturierung diese Submarke schuf. Neben Kühlern für Prozessoren werden inzwischen auch Modelle für Grafikkarte, RAM und Festplatte sowie separate Lüfter und Zubehör angeboten. Ein wesentliches Kennzeichen ist zudem die äußerst kreative Namensgebung der Produkte.

Datenblatt
• Maße: 151 x 165 x 150 mm (B x H x T) • Material: vernickeltes Kupfer (Bodenplatte, Heatpipes), Aluminium (Lamellen) • Gewicht: 1200 g • Farbe: Silber (Kühltürme), Schwarz (Lüfter) • Heatpipes: 6x Ø 6 mm • Lüfter: 2x 140 mm WingBoost 2 Lautstärke: 8 - 26,8 dB(A) Drehzahl: 300 - 1.400 U/min Luftdurchsatz: 123,38 m³/h Betriebsspannung: 12 VDC Anschlussart: 4-Pin PWM • Kompatibilität: Intel 775, 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-V3 AMD AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2, FM2
Preis: 79,90 Euro (Stand: 19.02.2016)
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Rampage V Extreme • Prozessor: Intel Core i7-5960X Extreme Edition @ 8x 4.0 GHz • Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX DIMM Kit 16GB, DDR4-2800 • Grafikkarte: 2x EVGA GeForce GTX 980 SLI • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound Blaster Z • Festplatten: OCZ Vector 180 960GB • Gehäuse: Corsair Graphite Series 760T • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Peripherie: Razer DeathAdder Chroma, Razer BlackWidow Ultimate Chroma und Astro Gaming A40 Headset • Monitor: ASUS MG279Q • Zimmertemperatur: ca. 21°C

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen