AeroCool Strike-X Xtreme Devil Red Edition - Test/Review
Mit einer hübschen Optik versucht der neue Midi von Aerocool zu bestechen.
Von Hannes Obermeier am 09.07.2013 - 08:06 Uhr

Fakten

Hersteller

Aerocool

Release

Ende Juni 2013

Produkt

Gehäuse

Preis

ab 60,32 Euro

Webseite

Media (16)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Mit einer hübschen Optik versucht der neue Midi von Aerocool zu bestechen. Doch sehen wir mal was er sonst noch zu bieten hat, denn Optik ist ja bekanntlich nicht alles.
Über Aerocool
AeroCool Advanced Technologies (AAT) was founded in 2001. At the earlier stage of operation we were committed to share our technical expertise and innovative design in providing total-solution for thermal management in industrial and personal computers.
With our solid and innovative design experience in thermal engineering, AAT was the first company to adapt U-shape heat pipe and heat column (1" diameter heat pipe) technologies to CPU cooler design for desktop computer. These new applications became a trend and leading the market in heat pipe application in desktop computer industry. Our unique and innovative design also made "AEROCOOL" as one of the favorite brand name in over-clocking and PC DIY (Do-It-Yourself) market.
Today Aerocool is one of the market leaders in the "Gaming Market". Our strong brand and product image are well received by gamers and enthusiasts world-wide. We offer a full line of performance products including gaming cases, gaming PSUs, gaming mouse, gaming headsets, gaming keyboard, gaming headsets, Multi-functional panels and fans. The introduction of PGS Series (Performance Gaming Systems) in 2009 was a success and well accepted by the gaming community. This year in Computex, Aerocool announced an exciting new line of Strike-X products which has taken Aerocool to another level. We will continue to innovate and deliver the best user experience to gamers world-wide.

Datenblatt
• Maße (BxHxT): 210x530x520mm • extern: 4x 5.25" • intern: 6x 2.5"/3.5" (quer, Laufwerksschienen) • Lüfter (vorne): 1x 180mm, 700rpm, 39.21m³/h, 25.5dB(A) (rot beleuchtet) oder 2x 120mm • Lüfter (hinten): 1x 120mm, 1200rpm, 61.52m³/h, 26.5dB(A) • Lüfter (oben): 1x 140mm, 1200rpm, 66.59m³/h, 29.5dB(A) (rot beleuchtet), 1x 140mm (optional) • Mainboard: Micro-ATX, ATX • Front I/O: 2x USB 3.0, 1x Kopfhörer, 1x Mikrofon • Gewicht: 6,90 kg • Farbe: schwarz, innen rot lackiert • Netzteilposition: unten • Grafikkarten: bis max. 293mm • CPU-Kühler: bis max. 172mm Höhe • Kabelmanagement • Staubfilter
Testsystem
Gamezoom Gaming PC • Mainboard: ASUS Rampage IV Extreme • Prozessor: Intel Core i7-3930K @ 4.2 GHz • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Beast DIMM XMP Kit 32GB 2133 MHz • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX Titan • Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2 • Netzteil: Seasonic Platinum Series 1000W • Soundkarte: Creative Sound Blaster Z • Festplatten: 2x Vector 256 GB (Raid 0) • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 8 Pro 64-Bit • Peripherie: QPAD 5K LE Maus, QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset • Zimmertemperatur: ca. 21°C

Testbericht

Verarbeitung
Die Verarbeitung ist rundum sauber ausgefallen. Das Leichtblech inkl. Kunststoffverzierungen bringt es auf geringe 6,90 Kilogramm. Beide Seitendeckel wurden unter Vorspannung montiert, was bedeutet, dass beide Deckel leicht gekrümmt sind, um im montierten Zustand Vibrationen zu vermeiden. Sehr beeindruckend ist die Farbkombination aus Rot und Schwarz, wobei der gesamte Innenraum rot lackiert wurde. Sieht absolut scharf aus. Auch die Beleuchtung in Rot die über die Lüfter zu sehen ist, setzt dazu noch eines oben drauf. Schnellmontagen, internes USB 3.0 sowie Staubschutzfilter runden das Gesamtbild positiv ab.
Platzangebot
Abmessungen: 210x530x520mm (B x H x T). Folgende Slots stehen für eine Bestückung bereit: extern: 4x 5.25", intern: 6x 2.5"/3.5" (quer, Laufwerksschienen) sowie 7x PCI. Die Einschübe für den Festplattenkäfig wurden nach rechts ausgerichtet. Werkseitig wurden drei Lüfter verbaut. Das Kabelmanagement ist großzügig ausgelegt. Das Netzteil wird am Boden positioniert. Folgende Mainboard Typen können verbaut werden: Micro-ATX, ATX. • Grafikkarten: bis max. 293mm • CPU-Kühler: bis max. 172mm Höhe
Montage
Schnellmontagen stehen für 5,25“ und 3,5“ Laufwerke zur Verfügung. 2,5“ SSDs müssen mit Schrauben in den 3,5“ Laden befestigt werden. PCI Karten werden von Großkopfschrauben, die eine werkzeuglose Montage versprechen, gehalten. Bei den 5,25“ Einschüben kommen bewährte Drehklemmverschlüsse zum Einsatz.
Kühlung
Der Airflow im Strike-X Extreme ist vorbildlich. Auch High End Systeme, oder übertaktete Systeme werden mit drei werkseitig montierten Lüftern bestens mit Frischluft versorgt. Lüfter allgemein: Lüfter (vorne): 1x 180mm, 700rpm, 39.21m³/h, 25.5dB(A) (rot beleuchtet) oder 2x 120mm, Lüfter (hinten): 1x 120mm, 1200rpm, 61.52m³/h, 26.5dB(A), Lüfter (oben): 1x 140mm, 1200rpm, 66.59m³/h, 29.5dB(A) (rot beleuchtet), 1x 140mm optional. Im Silent-Modus (Bios-Einstellung) sind die Lüfter kaum wahrzunehmen, doch bei Volllast sind sie deutlich zu hören. Die Fördermenge ist zwar enorm, aber stören sollten sie ja auch nicht.
Ausstattung
Das I/O-Panel wurde an der Oberseite platziert. Es bietet Front I/O: 2x USB 3.0, 1x Kopfhörer, 1x Mikrofon, Power- und Reset-Taste. Im Lieferumfang befinden sich Schrauben, Kabelbinder, eine 5,25“ Blende mit 3,5“ Ausnehmung und eine Beschreibung.
Optik
Bei der Optik trifft der Strike-X Xtreme voll ins Schwarze, was eigentlich heißen müsste, voll ins Rote. Die geschickt integrierten Roten Einsätze, das große rote, gelochte X an der linken Seite, der komplett rot lackierte Innenraum und die rote Beleuchtung ergänzen sich nahtlos, wirken nicht übertrieben und hinterlassen einen unvergesslichen Eindruck. Sehr schön!
Preis
Der Midi Tower ist bereits ab 60,32 Euro (Stand: 09.07.2013) im Handel zu haben.

Fazit und Wertung

Hannes meint: Ein spitzen Midi Tower! Empfehlung der Redaktion!

Der Aerocool Strike-X Xtreme Devil Red zeigt sich von allen Seiten in einem positiven Licht. Ein rundum gelungenes Gehäuse, mit ausreichend Stauraum und aktueller Technik. Besonders die Optik zieht viele Blicke auf sich, denn das gewagte Rot wurde geschickt eingesetzt, ist nicht übertrieben und macht selbst im Innenraum einen edlen Eindruck.

90%
Verarbeitung
8
Platzangebot
9
Montage
8
Kühlung
10
Lautstärke
7
Ausstattung
8
Optik
10
Gewicht
9
Preis
8
Richtig gut
  • gute Verarbeitung
  • üppiger Stauraum
  • Schnellmontagen
  • ausgezeichnete Kühlung
  • USB 3.0 intern
  • abnehmbarer Staubschutzfilter
  • 3 Lüfter
  • supercoole Optik
  • geringes Gewicht
  • passender Preis
Verbesserungswürdig
  • Lüfter sind bei Volllast deutlich zu hören
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

Kommentar schreiben