AeroCool Strike-X Xtreme Devil Red Edition - Test/Review
Mit einer hübschen Optik versucht der neue Midi von Aerocool zu bestechen.
Von Hannes Obermeier am 09.07.2013 - 08:06 Uhr

Fakten

Hersteller

Aerocool

Release

Ende Juni 2013

Produkt

Gehäuse

Preis

ab 60,32 Euro

Webseite

Media (16)

Testbericht

Verarbeitung
Die Verarbeitung ist rundum sauber ausgefallen. Das Leichtblech inkl. Kunststoffverzierungen bringt es auf geringe 6,90 Kilogramm. Beide Seitendeckel wurden unter Vorspannung montiert, was bedeutet, dass beide Deckel leicht gekrümmt sind, um im montierten Zustand Vibrationen zu vermeiden. Sehr beeindruckend ist die Farbkombination aus Rot und Schwarz, wobei der gesamte Innenraum rot lackiert wurde. Sieht absolut scharf aus. Auch die Beleuchtung in Rot die über die Lüfter zu sehen ist, setzt dazu noch eines oben drauf. Schnellmontagen, internes USB 3.0 sowie Staubschutzfilter runden das Gesamtbild positiv ab.
Platzangebot
Abmessungen: 210x530x520mm (B x H x T). Folgende Slots stehen für eine Bestückung bereit: extern: 4x 5.25", intern: 6x 2.5"/3.5" (quer, Laufwerksschienen) sowie 7x PCI. Die Einschübe für den Festplattenkäfig wurden nach rechts ausgerichtet. Werkseitig wurden drei Lüfter verbaut. Das Kabelmanagement ist großzügig ausgelegt. Das Netzteil wird am Boden positioniert. Folgende Mainboard Typen können verbaut werden: Micro-ATX, ATX. • Grafikkarten: bis max. 293mm • CPU-Kühler: bis max. 172mm Höhe
Montage
Schnellmontagen stehen für 5,25“ und 3,5“ Laufwerke zur Verfügung. 2,5“ SSDs müssen mit Schrauben in den 3,5“ Laden befestigt werden. PCI Karten werden von Großkopfschrauben, die eine werkzeuglose Montage versprechen, gehalten. Bei den 5,25“ Einschüben kommen bewährte Drehklemmverschlüsse zum Einsatz.
Kühlung
Der Airflow im Strike-X Extreme ist vorbildlich. Auch High End Systeme, oder übertaktete Systeme werden mit drei werkseitig montierten Lüftern bestens mit Frischluft versorgt. Lüfter allgemein: Lüfter (vorne): 1x 180mm, 700rpm, 39.21m³/h, 25.5dB(A) (rot beleuchtet) oder 2x 120mm, Lüfter (hinten): 1x 120mm, 1200rpm, 61.52m³/h, 26.5dB(A), Lüfter (oben): 1x 140mm, 1200rpm, 66.59m³/h, 29.5dB(A) (rot beleuchtet), 1x 140mm optional. Im Silent-Modus (Bios-Einstellung) sind die Lüfter kaum wahrzunehmen, doch bei Volllast sind sie deutlich zu hören. Die Fördermenge ist zwar enorm, aber stören sollten sie ja auch nicht.
Ausstattung
Das I/O-Panel wurde an der Oberseite platziert. Es bietet Front I/O: 2x USB 3.0, 1x Kopfhörer, 1x Mikrofon, Power- und Reset-Taste. Im Lieferumfang befinden sich Schrauben, Kabelbinder, eine 5,25“ Blende mit 3,5“ Ausnehmung und eine Beschreibung.
Optik
Bei der Optik trifft der Strike-X Xtreme voll ins Schwarze, was eigentlich heißen müsste, voll ins Rote. Die geschickt integrierten Roten Einsätze, das große rote, gelochte X an der linken Seite, der komplett rot lackierte Innenraum und die rote Beleuchtung ergänzen sich nahtlos, wirken nicht übertrieben und hinterlassen einen unvergesslichen Eindruck. Sehr schön!
Preis
Der Midi Tower ist bereits ab 60,32 Euro (Stand: 09.07.2013) im Handel zu haben.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen