Innenraum Der schwarz lackierte Innenraum bietet ein modernes Zwei-Kammern-System: Das Netzteil und die beiden HDD-Käfige werden vom restlichen Rechner durch eine Abdeckung getrennt. Das Netzteil wird am Boden montiert und in den beiden HDD-Käfigen können je nach Bedarf jeweils vier 3,5“- oder 2,5“-Festplatten werkzeuglos verbaut werden. Hinter dem Mainboardtray können ebenfalls zwei Laufwerke verschraubt werden.
Ansonsten bietet das Gehäuse viel Platz im Innenraum für bis zu zehn Erweiterungskarten, 18.5 cm hohe CPU-Kühler, 47 cm lange Grafikkarten, Mainboards bis zu E-ATX-Format und Netzteile bis zu einer Länge von 20 cm. Die Montage Erweiterungskarten erfolgt mit den bewährten Rändelschrauben, die einen Schraubenzieher meist überflüssig machen. Der Mainboardtray besitzt eine große Aussparung auf Höhe der CPU, so dass eine Kühlerinstallation mit Backplate auch im eingebauten Zustand möglich wird. Die zahlreichen Kabeldurchführungen zum rückwärtigen Verstauen der Verbindungskabel sind mit Gummidurchführungen ausgestattet.
Schlauchdurchführungen für eine externe Wasserkühlung gibt es nicht - dafür aber einen 140-mm-Hecklüfter ohne Beleuchtung.
Kühlung Die vier vorinstallierten Lüfter bieten einen guten Kompromiss aus Leistung und Lautstärke. Auch bei maximaler Umdrehungszahl sind die Lüfter nur leicht wahrzunehmen. Für effektives Overclocking bietet das Case ausreichend Platz für Wasserkühlungen:
• Front: 240/360mm Radiator
• Seite: 240/360mm Radiator
• Deckel: 240/360mm Radiator
Darüber hinaus lassen sich auch noch weitere, optionale Lüfter im Gehäuse verbauen:
• Front: 120mm x 3 or 140mm x 2 (Includes 12cm LED Fan x 3)
• Deckel: 120mm x 3 or 140mm x 2 (Optional)
• Seite: 120mm x 3 (Optional)
• Heck: 120mm or 140mm x 1 (Includes 14cm Fan)
Software und Beleuchtung Die Front-Lüfter können mittels RGB-Header an das Mainboard angeschlossen und mit der hauseigenen Project 7-Software angesteuert werden (Farbe, Beleuchtungsmodi, Intensität und Geschwindigkeit). Darüber hinaus besitzt unser Testmuster eine praktische Beleuchtung beim Mainboard-I/O.
Kommentar schreiben