Alle Ergebnisse
Fakten
Plattformen
PlayStation 4 Pro
Xbox One X
PlayStation 4
Xbox One
PC
Publisher
Focus Home Interactive
Entwickler
Asobo Studios
Release
13.05 2019
Genre
Adventure
Typ
Vollversion
Pegi
16
Webseite
Preis
ab 46,99 Euro
Media (11)
Galerie
Über diesen Storykniff versucht Asobo uns die Charakterentwicklung besser begreifbar zu machen und sie uns näher zu bringen. Dies gelingt den Entwicklern sogar sehr gut. Wir sehen und hören das Entsetzen, wenn Amicia das erste Mal töten muss um ihren kleinen Bruder zu beschützen. Aber auch, wenn Amicia den Rattenhorden ein lebendiges Schwein zum Fressen vorwirft, um weiter voranschreitet zu können. Auch Hugo ist nicht unnütz oder nervig. Er hilft uns an Stellen, an denen wir nicht weiterkommen, zum Beispiel bei kleinen Löchern. Er will aber nicht alleine gelassen werden und quengelnd manchmal.
Dieser Ansatz zieht sich durch das gesamte Spiel wie ein roter Faden. Ausspähen, schleichen, weiterkommen. Dies wird im Laufe der Zeit durch neue Begleiter und alchemistische Rezepte erweitert, bleibt in der Grundmechanik aber stets dasselbe. Garniert wird das Spielgeschehen mit Rätseln und der Möglichkeit, Situationen unterschiedlich anzugehen. Hierfür sind die neuen alchemistischen Rezepte von Nöten, welche zum Beispiel Lichtquellen entzünden oder löschen können.
Timm meint: Ein interessantes Spiel mit sehr guter Story aber repetitivem Gameplay!
“A Plague Tail: Innocence ist eine interaktive Lehrstunde zur Thematik Pest und der Inquisition im mittelalterlichen Frankreich. Hinzu kommen die hunderten Ratten, welche zusätzliche Spannungen in das Spiel integrieren. Am stärksten zeigt sich jedoch die Story und die Charakterentwicklung, welche in schönen Zwischensequenzen weiter gestrickt werden. Das Spielgeschehen ist dagegen eher repetitiv und wird im Laufe der Zeit um ein paar Elemente erweitert, welche das ganze aber nicht komplett umschreiben. Taktisches Vorgehen ist nicht zu unterschätzen und jeder Treffer führt zum sofortigen Tod.
Kommentar schreiben