A Plague Tale: Innocence - Test/Review
Was haben Frankreich, die Inquisition und eine Horde todbringender Nager gemeinsam?
Von Timm Woita am 22.05.2019 - 07:12 Uhr

Fakten

Plattformen

PlayStation 4 Pro

Xbox One X

PlayStation 4

Xbox One

PC

Publisher

Focus Home Interactive

Entwickler

Asobo Studios

Release

13.05 2019

Genre

Adventure

Typ

Vollversion

Pegi

16

Webseite

Preis

ab 46,99 Euro

Media (11)

Fazit & Wertung

Timm meint: Ein interessantes Spiel mit sehr guter Story aber repetitivem Gameplay!

A Plague Tail: Innocence ist eine interaktive Lehrstunde zur Thematik Pest und der Inquisition im mittelalterlichen Frankreich. Hinzu kommen die hunderten Ratten, welche zusätzliche Spannungen in das Spiel integrieren. Am stärksten zeigt sich jedoch die Story und die Charakterentwicklung, welche in schönen Zwischensequenzen weiter gestrickt werden. Das Spielgeschehen ist dagegen eher repetitiv und wird im Laufe der Zeit um ein paar Elemente erweitert, welche das ganze aber nicht komplett umschreiben. Taktisches Vorgehen ist nicht zu unterschätzen und jeder Treffer führt zum sofortigen Tod.

80%
Grafik
8
Sound
8
Bedienung
8
Spielspaß
8
Atmosphäre
9
Preis/Umfang
6
Richtig gut
  • Storytelling
  • Charakterentwicklung
  • Zwischensequenzen
  • Rattenmassen
  • Atmosphäre
  • gute Steuerung
  • mehrere Audiospuren und Untertiteloptionen
Verbesserungswürdig
  • repetitives Gameplay
  • verhältnismäßig kurze Spielzeit
  • kein Wiederspielwert
  • Grafik im Spiel nicht auf Niveau der Zwischensequenzen
  • hölzerne Animationen
Anforderungen
PC MINIMUM:
• Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
• Betriebssystem: Windows 7/8/10 (64 bits)
• Prozessor: Intel Core i3-2120 (3.3 GHz)/AMD FX-4100 X4 (3.6 GHz)
• Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
• Grafik: 2 GB, GeForce GTX 660/Radeon HD 7870
• Speicherplatz: 50 GB verfügbarer Speicherplatz

• Microsoft Xbox One (X) Konsole
• Sony PlayStation 4 (Pro) Konsole
Getestet für
Timm Woita Im Jahr 1987 hat Timm das Licht der Welt erblickt und ist seit 30 Jahren begeisterter Gamer. In seiner Freizeit spielt er alles Querbeet und ist begeisterter Radfahrer.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen