ASUS Z87 Maximus VI Hero - Test/Review
Mit dem „Hero“ erweitert Hersteller ASUS seine beliebte Maximus-Serie um ein preiswertes Gamer- und Overclocker-Mainboard.
Von Christoph Miklos am 11.07.2013 - 02:39 Uhr

Fakten

Hersteller

ASUS

Release

02.06 2013

Produkt

Mainboard

Preis

ab 173,99 Euro

Webseite

Media (15)

Messungen

Z87 - Temperaturen
weniger ist besser
ASUS Z87 Maximus VI Gene
45 °C
Gigabyte GA-Z87X-OC
44 °C
ASUS Z87-Deluxe
43 °C
Gigabyte G1.Sniper 5
43 °C
ASUS Z87 Maximus VI Formula (Passivkühlung)
43 °C
Gigabyte G1.Sniper Z87
43 °C
ASUS Z87 Maximus VI Hero
42 °C
Gigabyte G1.Sniper B5
42 °C
ASUS Z87-Expert
42 °C
ASUS Z87 Maximus VI Extreme
41 °C
Gigabyte GA-Z87X-UD3H
40 °C
ASUS Maximus VI Impact
40 °C
ASUS Sabertooth Z87
37 °C

Z87 - Leistungsaufnahme
gesamte System - ohne Monitor
Gigabyte G1.Sniper 5
205 Watt
Gigabyte G1.Sniper Z87
204 Watt
ASUS Z87 Maximus VI Extreme
199 Watt
ASUS Z87 Maximus VI Formula
192 Watt
Gigabyte GA-Z87X-OC
186 Watt
ASUS Z87 Maximus VI Hero
185 Watt
ASUS Z87-Deluxe
184 Watt
ASUS Sabertooth Z87
183 Watt
ASUS Z87-Expert
181 Watt
ASUS Maximus VI Impact
181 Watt
Gigabyte GA-Z87X-UD3H
180 Watt
ASUS Z87 Maximus VI Gene
179 Watt
Gigabyte G1.Sniper B5
178 Watt

1 Kommentar

Blub vor 4247 Tagen

Wieso ist x8/x8 PCIe 3.0 ein Nachteil? Gibt es überhaupt schon ein x16/x16 PCI 3.0 motherboard? Ich habe da meine Zweifel.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen