dass es sich beim ASUS Rampage III Extreme um den wahr gewordenen Traum vieler Enthusiasten handelt.
Technik Nicht nur die Leistung des Mainboards kann sich sehen lassen, sondern auch die ausgereifte Technik. Freuen darf man sich über eine CrossFireX-, 3-Way-SLI-Unterstützung, einen EZ Clear CMOS button und eine praktische Debug LED. Zu den weiteren Highlights zählen Q-Fan Plus, die hochwertige Soundlösung und die Intel XMP-Unterstützung (Intel Extreme Memory Profile).
ROG Connect im Detail Das beiliegende USB Kabel in den Port einstecken, RoG Connect Button aktivieren und an einen zweiten PC anschließen. Auf diesem muss die TweakIt-Softwaresuite laufen und schon ist in Echtzeit die Steuerung und Überwachung des Rampage III Extreme möglich.
-RC TweakIt: Einstellmöglichkeiten für Spannungen und Taktraten und Hardwaremonitor.
-RC Poster: Gibt Statusmeldungen zum Bootvorgang wahlweise als Hex-Code (Erklärungen im Handbuch) oder als Text aus.
-RC Remote: Ermöglicht das Booten oder Neustarten des Boards. Ebenso lässt sich das Bios zurücksetzen.
-RC Diagram: Liefert den Verlauf von Spannungen/Temperaturen oder dem Strom in Diagrammform.
-RC Bios Flashback: Ermöglicht das bequeme Wechseln des aktiven Bios und Biosupdates über den angeschlossenen Zweitrechner.
Kommentar schreiben