ASUS ROG Strix Z370-F Gaming - Test/Review
Pünktlich zum Launch der neuen Intel „Coffee Lake“ Prozessoren hat ASUS zahlreiche Mainboards mit dem Z370 Chipsatz auf Lager.
Von Christoph Miklos am 28.11.2017 - 10:36 Uhr

Fazit & Wertung

Christoph meint: Kaufempfehlung der Redaktion!

Mit dem neuen ROG Strix Z370-F Gaming bekommt man als Intel Coffee Lake Anwender das optimale Verhältnis aus Leistung und Preis geboten. Das knapp 210 Euro teure Board punktet mit hochwertigen Bauteilen, einem durchdachten Layout und zahlreiche Anschlussmöglichkeiten. Die Ausstattung (M.2-Kühlung, anpassbare RGB-Beleuchtung, tolle Onboard-Soundlösung) und das umfangreiche Bios (auch für Overclocker interessant) lassen ebenfalls keine Wünsche offen. Kurz gesagt: Bis auf die recht hohe Leistungsaufnahme gibt es am ROG Strix Z370-F Gaming nichts auszusetzen.

90%
Leistung
9
Technik
10
Verarbeitung
10
Bios
10
Ausstattung
8
Preis
8
Richtig gut
  • sehr gute Leistung
  • moderne und ausgereifte Technik
  • M.2, USB 3.1
  • interessante Gamer-Features (Game First IV, Sonic Radar III)
  • SLI- und CrossFireX-Support
  • saubere Verarbeitung
  • durchdachtes Layout
  • umfangreiches und übersichtliches UEFI-Bios
  • OC-Features & gutes Kühlkonzept
  • anpassbare RGB-Beleuchtung
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • kein WLAN und Bluetooth
  • recht hohe Leistungsaufnahme unter Last
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen