ASUS EN8800GTS TOP HTDP 512MB
Kurz nach dem Launch der GeForce 8800 GT hat NVIDIA eine weitere Grafikkarte auf Basis des G92-Chips auf den Markt gebracht.
Von Christoph Miklos am 24.01.2008 - 17:09 Uhr

Lautstärke

Grafikkarten - Lautstärke - Idle_970
Lautstärke des/der Lüfter - geschlossenes Gehäuse - Entfernung: ca. 1 Meter - Ausgabe in db(A) (weniger ist besser)
Quad-SLI (2x EVGA e-GeForce 9800 GX2)
52
EVGA e-GeForce 9800 GX2
49
2x GeForce GTX 280 (SLI)
48
GeForce GTX 280
46
Triple-SLI (3x GeForce 8800 GTX)
41
GeForce 8800 Ultra
40
Sapphire Atomic Radeon HD 3870
39
ASUS EN8800GTS TOP
38
ASUS EAH3870 TOP
38
GeForce 8800 GTX
37
GeForce 8800 GTS (512 MB)
37
Radeon HD 3870
37
GeForce 8800 GT
37
ASUS EN9600GT TOP
37
ASUS EAH3850 TOP
36
ASUS EAH3650 TOP
36
BFG GeForce 9800 GTX
36
ASUS EN9800GTX TOP
36
Radeon HD 3850
36
Grafikkarten - Lautstärke - Load_971
Lautstärke des/der Lüfter - geschlossenes Gehäuse - Entfernung: ca. 1 Meter - Ausgabe in db(A) (weniger ist besser)
Quad-SLI (2x EVGA e-GeForce 9800 GX2)
67
2x GeForce GTX 280 (SLI)
61
EVGA e-GeForce 9800 GX2
60
GeForce GTX 280
56
Triple-SLI (3x GeForce 8800 GTX)
50
BFG GeForce 9800 GTX
42
ASUS EN9800GTX TOP
42
GeForce 8800 Ultra
42
GeForce 8800 GTX
40
Sapphire Atomic Radeon HD 3870
39
ASUS EAH3870 TOP
38
GeForce 8800 GT
38
ASUS EN8800GTS TOP
38
GeForce 8800 GTS (512 MB)
38
Radeon HD 3850
37
ASUS EAH3650 TOP
37
Radeon HD 3870
37
ASUS EAH3850 TOP
37
ASUS EN9600GT TOP
36

Selbst im Load-Bereich konnten wir unser Testmuster nur sehr schwach aus unserem Gehäuse wahrnehmen.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen