ASUS EN8800GTS TOP HTDP 512MB
Kurz nach dem Launch der GeForce 8800 GT hat NVIDIA eine weitere Grafikkarte auf Basis des G92-Chips auf den Markt gebracht.
Von Christoph Miklos am 24.01.2008 - 17:09 Uhr

Test

Technik und Bildqualität
Technisch gesehen bietet unser Testmuster alle Finessen einer High-End-Grafikkarte. PCIe 2.0, DirectX 10.0-Support und Shader Model 4.0 stellen für die ASUS Karte kein Problem dar. Aus aktueller Sicht sollte man mit der EN8800GTS TOP HTDP ohne Probleme kommende Titel wie zum Beispiel Alan Wake flüssig spielen können.
Die Bildqualität bewegt sich, wie schon von den Vorgängermodellen gewohnt, auf einem sehr hohen Niveau. Bei aktivierten AA und AF wirkt das Bild mit einer aktuellen ATI Radeon HD 3870/3850 zwar etwas „hübscher“, doch die Unterschiede merkt man nur bei einer sehr genauen Betrachtung.
Ausstattung
Der Lieferumfang unseres Testmusters sieht wie folgt aus:
• Grafikkarte • DVI-VGA-Adapter • Strom-Adapter 2x Molex auf 6-Pin PCIe • Adapter S-Video auf Komponente • Leder-Transportmäppchenfür 16 CDs/DVDs • Schnellanleitung • Handbuch (Deutsch) auf CD • diverse Tools (Smart Doctor und ASUS Gamer OSD) • Treiber-CD

Verarbeitung
Die ASUS EN8800GTS TOP HTDP 512MB wurde vorbildlich verarbeitet und weist keine Mängel auf.
Insgesamt bietet die Karte drei Anschlussmöglichkeiten in Form von zwei DVI- und einem S-Video-Ausgang an.
Übertaktungspotenzial
Mit den mitgelieferten Tools lässt sich die Speicher- und Chiptaktrate um zirka 7 Prozent anheben. Man darf aber an dieser Stelle nicht vergessen, dass die Karte bereits von Werk aus um einige MHz höher taktet.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen