Verarbeitung, Technik, Ergonomie, Preis
Verarbeitung
Die Außenhülle der Maus kommt gänzlich ohne Gummierung aus. Die eigenwillige Form gleicht der eines Handabdruckes. Dazu wurde ihr auch noch eine ausladende Daumenauflage spendiert. Die Linke Maustaste erfordert etwas mehr Druck um zu reagieren, was eventuell auf einen strapazierfähigeren Drucktaster zurückzuführen ist, da diese Taste auch öfters gedrückt wird, als die Rechte. Das hohe Gewicht ist auf vier Metallplättchen zurückzuführen, die sich im Inneren der Maus befinden. Diese können einzeln entfernt werden um für den Anwender das optimale Gewicht zu finden. Alle Verbindungsstellen sitzen exakt. Schüttelt man die Maus, ist ein leichtes Scheppern zu hören, was auf die Aufhängung des Mausrades zurückzuführen ist. Alle anderen Tasten sitzen absolut wackelfrei. Als Gleitunterstützung dienen zwei lange Teflonstreifen und zwei Teflonfüßchen auf der Unterseite. Eine rundum feine und genaue Verarbeitung.
Technik
Maximale Auflösung (Laser) : 2400 DPI, die per separater Taste schrittweise (2x)
nach unten geändert werden kann (1600, 800). In der Praxis ist eine pixelgenaue Steuerung möglich. Eine weitere Taste neben dem Mausrad, bietet einen Double-Bullet und Continuous Effekt, die bei normaler Windowsoberfläche den Befehl „markieren“ ausführt. . Zwei Daumentasten runden das Angebot komfortabel ab. Das Kabel hat eine Länge von 1,8 Metern und wird per USB-Schnittstelle angeschlossen.
Ergonomie
Sehr positiv bei der M571 kommt die ergonomische Form zum Tragen. Man hat fast das Gefühl, als hätte man einen gegossenen Handabdruck unter den Fingern, was auch den Einsatz einer Gummierung überflüssig macht und eine Reinigung vereinfacht. Die Maus dürfte durch ihren relativ hohen Rücken für kleine Hände nicht sehr komfortabel zu bedienen sein. Die angenehme Daumenauflage ist ebenfalls zu begrüßen. Ale Tasten lassen sich leicht erreichen und haben einen exakten
Druckpunkt. Dank der langen Teflonstreifen und Teflonfüßchen lässt sich die Maus mühelos schnell bewegen und punktgenau positionieren.
Treiber
Die Mouse wird beim erstmaligen Anschließen sofort vom Betriebssystem (XP, Vista und Windows 7) erkannt und ist betriebsbereit. Auch der DPI-Umschalter funktioniert auf Anhieb. Keinerlei Treiber notwendig.
Preis
Der Preis von knapp 20,00 Euro (Stand: 16.08.2010) ist eine Kampfansage an gleichwertige Mäuse.
Kommentar schreiben