AOC Agon AG273QZ - Test/Review
In unserem heutigen Bericht werfen wir einen kritischen Blick auf den „eSport“-Gaming-Monitor AOC Agon AG273QZ mit TN-Panel, 240 Hertz und HDR 400 Support.
Von Christoph Miklos am 21.06.2021 - 04:07 Uhr

Fakten

Hersteller

AOC

Release

März 2021

Produkt

Monitor

Preis

ab 618,59 Euro

Webseite

Media (9)

Fazit & Wertung

Christoph meint: Ideal für Hardcore-Zocker!

Beim neuen AOC Agon AG273QZ können ambitionierte eSport’ler bedenkenlos zugreifen. Der sauber verarbeitete Monitor bietet eine niedrige Reaktionszeit und die für Spieler sehr hohe Hertz-Zahl (240). Dank AMD FreeSync Technologie gibt es auch kein nerviges Tearing mehr. Bei der Bildqualität des TN-Panels darf man sich aber nicht zu viel erwarten. Hier gibt es „nur“ okay Farben, einen mauen Kontrast und einen „so-lala“ Blickwinkel. Immerhin: Die Ergonomiefunktionen und der HDR-Support sprechen für unser Testmuster.

80%
Verarbeitung
9
Bildqualität
7
Reaktionszeit
10
Ausstattung
9
Bedienung
8
Preis
7
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • keine Staubeinschlüsse oder Pixelfehler
  • stabiler Standfuß
  • solide Farben
  • 240 Hz inkl. AMD FreeSync
  • sehr niedrige Reaktionszeit
  • HDR 400
  • 16:9-Bildformat und QHD-Auflösung (1440p)
  • ausreichend Anschlussmöglichkeiten
  • integrierte Stereo-Lautsprecher
  • vier USB 3.0 Ports
  • anpassbare RGB-Beleuchtung (Rückseite)
  • Höhenverstellung
  • Tilt-Funktion
  • VESA-Bohrungen
  • Headset-Halterungen
  • übersichtliche Bedienung (OSD)
Verbesserungswürdig
  • Blickwinkel und Ausleuchtung könnten besser sein
  • mauer Kontrast
  • Klangqualität der Stereo-Lautsprecher
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen