AMD Phenom II X6 1090T Prozessor - Test
Gut drei Monate nach Intel sind nun auch die ersten Sechskern-Prozessoren von AMD im Handel erhältlich - der Phenom II X6 1090T und 1055T.
Von Christoph Miklos am 04.05.2010 - 23:24 Uhr

Wärmeentwicklung

AMD Phenom II X6 - Wärmeentwicklung
Prozessorkühler: Alpenföhn Matterhorn (Lüfter: 1.500 U/min)
AMD Phenom II X6 1090T (4,00 GHz; Turbo aus)
60 °C
Intel Core i7-975 (3,33 GHz; Turbo & SMT ein)
50 °C
Intel Core i7-980X (3,33 GHz; Turbo & SMT ein)
48 °C
Intel Core i7-960 (3,20 GHz; Turbo & SMT ein)
45 °C
AMD Phenom II X4 965 BE (3,40 GHz)
43 °C
Intel Core i7-870 (2,93 GHz; Turbo & SMT ein)
42 °C
AMD Phenom II X4 925 (2,80 GHz)
42 °C
AMD Phenom II X6 1090T (3,20 GHz; Turbo ein)
40 °C
Intel Core i5-750 (2,66 GHz; Turbo ein)
40 °C

Auch bei der Wärmeentwicklung hält sich unser Testmuster dezent zurück.

2 Kommentare

Ivo vor 5227 Tagen

Schöner Test, allerdings mit dickem Fehler beim Stromverbrauch: bei OC von 4Ghz soll der Gesamtverbrauch über 2x höher sein?! Kurz davor auf der vorherigen Seite wird noch von "fast 50%" gesprochen, um dann in der Auswertung auf über 100% mehr Stromverbrauch zu kommen....

Christoph Miklos vor 5227 Tagen

Hallo Ivo, vielen Dank für deinen Hinweis! Handelte sich um einen Tippfehler. LG Christoph

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen