AMD Athlon FX-62 im Performance-Check
Vor einiger Zeit haben wir in kurzes Preview zu dem neuen Sockel AM2 von AMD geschrieben und den passenden nForce 5 Chipsätzen von nVidia.
Von Christoph Miklos am 17.09.2006 - 14:34 Uhr

Wertung

Flotter High-End CPU für Spieler!

Nach einer einmonatigen Testzeit fällt unser Fazit für den neuen AMD Athlon FX-62 etwas ernüchternd aus.

Zwar ist der neue AM2 Prozessor sehr flott bei Spielen und auch bei allen anderen Anwendungen, aber trotzdem kann er nicht mit den neuen Core Duo Produkten aus dem Hause Intel mithalten.

Es ist fast erschreckend um wie viel Prozent der 300€ günstigere E6600 Intel-CPU schneller ist, als das derzeitige Flaggschiff aus dem Hause AMD.

Dazu kommt noch, dass der FX-62 um einiges mehr Strom verbrät und auch deutlich wärmer wird als alle anderen bis jetzt getesteten Prozessoren.

Zum Glück ist der Preis des neuen AMD-CPUs in den letzten Tagen sehr nach unter gefallen, denn ansonsten gäbe es nur sehr wenig Gründe warum man als High-End-User zu dieser CPU greifen sollte – ausgenommen man ist großer „AMD-Fan“.

80%
Games-Performance
9
Office-Performance
8
Technik
8
Stromverbrauch
8
Wärmeentwicklung
8
OC-Potenzial
8
Preis/Leistung
8
Richtig gut
  • Performance
  • 64bit Technik
  • Dual-Core
  • 2x 1024 kB L2-Cache
  • lässt sich leicht bis zu 3,0 GHz übertakten
Verbesserungswürdig
  • Wärmeentwicklung
  • Stromverbrauch
  • Technik langsamer als Intel Core Duo
  • /+Preis
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen